Bereits seit einigen Jahren liegt das Investieren in Kryptowährungen wie Bitcoin im Trend. Dabei sind in letzter Zeit eine Reihe von neuen digitalen Geldmitteln entstanden, die um die Gunst von Investoren kämpfen. Doch bevor Sie in die Anlageform investieren, sollten Sie wissen, wie Krypto-Geld funktioniert und worauf es zu achten gilt. So funktionieren Kryptowährungen Wenn Sie in Kryptowährungen investieren möchten, sollten Sie zuerst verstehen, wo die Unterschiede zum normalen Geld liegen. Ein wesentlicher Grundsatz ist bei den meisten digitalen Geldmitteln die Dezentralität, die keine … [Weiterlesen...]
Investieren in Kryptowährungen
Bitcoin und Co. im Trend
Spirituelle Existenz
Was ist Spiritualität? Und wo begegnet sie uns?
Spiritualität beinhaltet die Anerkennung eines Gefühls oder der Überzeugung, dass es etwas Größeres als mich selbst gibt, dass es mehr am Menschsein gibt als sinnliche Erfahrung, und dass das größere Ganze, von dem wir ein Teil sind, kosmischer oder göttlicher Natur ist. Spiritualität bedeutet, zu wissen, dass unser Leben in einem Kontext jenseits einer alltäglichen Alltagsexistenz auf der Ebene biologischer Bedürfnisse, die Egoismus und Aggressionen antreiben, von Bedeutung ist, und dass wir ein bedeutender Teil einer zielgerichteten Entfaltung des Lebens in unserem Universum sind. Auch … [Weiterlesen...]
Materialien für die Werbekampagne
Werbeplakate – auf die Qualität kommt es an
Werbeplakate gelten heute nicht mehr unbedingt als das Hauptinstrument einer Werbekampagne, aber sie können nach wie vor ihren ganz persönlichen Zauber entfalten. Eine der Hauptvoraussetzungen dafür ist natürlich die Qualität der Plakate, wobei es neben einem guten Motiv auch auf die Verarbeitung und den Druck ankommt. Ist ein Plakatdruck nämlich von minderer Qualität, kann er seine Wirkung als Werbeinstrument nicht voll entfalten und die Investition war letztlich vielleicht vergebens. Die eigene Außendarstellung stellt nämlich den berühmten ersten Eindruck dar, den ein Unternehmen bei … [Weiterlesen...]
Arbeiten im Home-Office
Bürolose Firmen – Ein Trend der Zukunft?
Insbesondere Start-ups arbeiten mit einem eng gesteckten Budget. Unternehmer aller Branchen suchen daher immer wieder nach neuen Wegen, um die Finanzen zu schonen. In der Hauptstadt ist zu beobachten, dass immer mehr Firmen darauf verzichten, einen festen Firmensitz zu haben. Aber wie lässt sich das bürolose Unternehmen managen und welche Vor- oder Nachteile hat das Konzept zu bieten? Verzichten auf Büroräume – bares Geld sparen Raummiete, Objektversicherung, Einrichtung – die Kosten für die Unterhaltung von Firmenbüros sind hoch. Selbst kleine Räume mit einer absolut minimalistischen … [Weiterlesen...]
Digitalisierte Immobiliendarlehen
Immobilien: Können Baufinanzierungen bald digital beantragt werden?
Der Traum vom eigenen Haus lässt sich bei den meisten Verbrauchern nur durch eine Baufinanzierung verwirklichen. Im Moment ist der Aufwand, den Kaufinteressenten betreiben müssen, um ein Immobiliendarlehen zu erhalten, noch äußerst hoch. Das könnte sich aber in Zukunft ändern, denn wie Robert Annabrunner weiß, schreitet die Digitalisierung auch in puncto Baufinanzierung immer weiter voran. Der Bereichsleiter Drittvertrieb von der DSL Bank ist sich daher absolut sicher, dass der papierlose Antrag schon in naher Zukunft gang und gäbe sein wird. Bisher ist der Hauskauf oft umständlich und … [Weiterlesen...]
Venezuela kämpft gegen Hyperinflation
Finanzkrise in Venezuela – Wie kann ein Staat pleitegehen?
Wer als Privatperson mehr Schulden hat, als er decken kann, der muss früher oder später ein Insolvenzverfahren einleiten. Was aber, wenn ein Staat mehr Geld ausgibt, als er einnimmt? Auch hier greifen ähnliche Notbremsen wie im privaten Umfeld – die Auswirkungen sind allerdings für das gesamte Land verheerend. Was derzeit in Venezuela geschieht, ist ein Paradebeispiel dafür, dass finanzielles Missmanagement nicht nur in kleinen und privaten Rahmen möglich ist. Auch ganze Länder können sich über Kredite, Anleihen und andere Schuldformen finanziell übernehmen. Aber wo bekommen Länder … [Weiterlesen...]