Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Das Aushängeschild in der Businesswelt

Visitenkarten – Gestaltung und Inhalt

Visitenkarten – sie sind klein, praktisch und sagen viel über einen Menschen aus. In der Businesswelt sind Visitenkarten kaum noch wegzudenken, wenn man Geschäftsbeziehungen schließen will. Die Visitenkarte trägt nicht nur die Kontaktdaten einer Person, sondern präsentiert der Person das Image, den Stil und Geschmack der eigenen Firma.

Der Inhalt

Da eine Visitenkarte auf den ersten Blick alle notwendigen Informationen enthalten, gleichzeitig aber auch das Image des Unternehmens professionell präsentieren muss, sollte die Visitenkarten folgende Informationen enthalten:

  • Logo des Unternehmens
  • Vor- und Nachname sowie Titel und Position des Mitarbeiters im Unternehmen
  • Unternehmensname mit zugehöriger Rechtsform
  • komplette Anschrift inkl. Straße, PLZ und Ort
  • Kontaktdaten wie Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse und Webseite

Je nach Form des Unternehmens können weitere Informationen inkludiert werden, dazu gehören zum Beispiel Öffnungszeiten einer Filiale. Die Mobiltelefonnummer des Mitarbeiters könnte auch handschriftlich auf der Rückseite der Visitenkarte notiert werden.

Gestaltung der Visitenkarte

Die Gestaltung der Visitenkarte kann von klassisch bis extravagant variieren; wichtig ist es, dass sie zum Image des Unternehmens passt. Während Grafik-Designer mit ausgefallenen Designs auf sich aufmerksam machen wollen, werden große Konzerne aus dem Bereich Marketing eher die klassischen Visitenkarten bevorzugen.

Jede Visitenkarte sollte definitiv eine gut lesbare Schriftart besitzen, damit der Empfänger alle Informationen schnell erfassen kann. Je nach Informationsgehalt sollte die Schriftgröße 7 bis 9 Punkte groß sein. Verzerrte, gestauchte oder geneigte Schriften haben auf einer Visitenkarte nichts zu suchen. Ebenfalls wichtig ist der Kontrast, schwarze Schriften auf weißem Grund sorgen für eine gute Lesbarkeit. Auf aufwendige Hintergrundmuster sollte weitestgehend verzichtet werden.

Visitenkarten drucken

Für Visitenkarten gibt es keine vorgeschriebene Größen oder Formate, jedoch hat sich in der EU größtenteils das Visitenkarten-Format 85 x 55 mm durchgesetzt, während man in den USA die Größe 88,9 x 50,8 mm und in Japan 91 x 55 mm antrifft.

Beim Druck der Visitenkarten bevorzugen viele Unternehmen Online-Anbieter, da das Druckverfahren weitaus günstiger ist. Wichtig ist es, sich zunächst Test-Visitenkarten liefern zu lassen, um die Qualität zwischen den einzelnen Anbietern zu vergleichen, bevor man einen großen Druckauftrag vergibt.

Artikelbild: Gumpanat / Bigstock.com

Kategorie: Karriere, Technik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • So hilft dir Hypnose während deiner Flugreise
  • So kreieren Sie Ihre perfekte Frühlingsgarderobe mit kleinem Budget
  • Worauf Sie beim Verlobungsring achten sollten
  • Anti-Aging – welche Produkte helfen wirklich gegen die vorzeitige Hautalterung?
  • So machen Sie Ihr Haus mit einer Markise zu einem Ort der Entspannung
  • Impressum
  • Datenschutz

© Stylejournal · 2021

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}