Nachrichten lassen immer wieder aufhorchen, dass das Getreide knapp wird, weil in der Ukraine Krieg herrscht. Wenn die Weizenernte in diesem Jahr in großen Teilen der Region ausfällt, kann dies mitunter zu einer vermehrten Hungersnot in weiten Teilen von Afrika kommen. Wenn die Kornkammer der Erde, so wie die Ukraine genannt wird, ihre Pforten nicht öffnen kann und wenn es keinen ausreichenden Export von Getreide gibt, dann können die Prophezeiungen aus den diversen Medien durchaus berechtigt sein. Aber – warum erreicht das Getreide in der Ukraine wirklich so einen hohen Ertrag? Es sind … [Weiterlesen...]
Aus aller Welt
Kornkammer Europas: Warum wächst in der Ukraine so viel Getreide?
Umwelt & Ökologie
Positive und negative Auswirkungen von Solarparks auf die Artenvielfalt
Die Klimaschutzpolitik ist nach wie vor in aller Munde und Deutschland hat sich diesbezüglich hohe Ziele gesetzt. Der im November 2016 beschlossene Klimaschutzplan 2050 legt sämtliche erforderliche Maßnahmen für das Erreichen der langfristig gesetzten Klimaziele Deutschlands fest. Um diese Ziele zu erreichen, spielt besonders die Energiewirtschaft eine große Rolle: Strom muss auf lange Sicht nahezu vollständig aus erneuerbaren Energien erzeugt werden, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Photovoltaik und Umwelt Nach Einschätzungen der Internationalen Energieagentur wird die … [Weiterlesen...]
Kunststoffrecycling
Recycling – Umweltschutz in der Schilderproduktion
Der Umweltschutz hält bereits im Bereich der Schilder Einzug. Das Recycling hat also nicht mehr nur bei einem nicht mehr benötigten Prospekt oder sonstigem Altpapier sowie Kunststoffen eine Bedeutung. Allzu häufig kommt es vor, dass ein Werbemittelschild nicht mehr gebraucht und daher zur Entsorgung freigegeben wird. Dies kann gegebenenfalls wiederverwendet und zu einem neuen Schild verarbeitet werden. Wenn also eine Firma oder ein Büro ein Werbeschild aus dem Recycling verwendet und dies in einem Prospekt bekannt gibt, wird so ein umweltbewusstes Geschäftsgebaren signalisiert. Mittlerweile … [Weiterlesen...]