Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Einrichtung & Co.

Kabel verstecken – So geht‘s

Kabel verstecken

Bei den vielen Elektrogeräten, die in den Haushalten Einzug gehalten haben, bleibt der Kabelsalat nicht aus. Ob hinter dem heimischen Schreibtisch oder unter dem Fernseher. Kabel überall. Um in das ganze Chaos eine gewisse Ordnung zu bringen, gibt es einige Tipps und Tricks, damit die Wohnung nicht nur schöner aussieht, sondern auch um etwaige Stolperfallen zu vermeiden.

Kabelboxen

Mehrfachsteckdosen sind nicht unbedingt aufgrund ihres Designs bekannt. Abhilfe schaffen hier Kabelboxen. Mehrfachsteckdosen und klobige Netzteile werden darin versteckt, während sie gleichzeitig für Ordnung sorgen. Um Wärmestau zu vermeiden, ist es wichtig, dass ausreichend Öffnungen vorhanden sind. Diese führen überschüssige warme Luft an die Umgebung ab und verhindern ein Überhitzen der mitunter heißen Netzteile. Die Kabelboxen gibt es in verschiedenen Designs und Farben. Und wenn die passende Kabelbox nicht auffindbar ist, können handwerklich Begabte sich auch selbst eine basteln. Hier ist der Kreativität keine Grenze gesetzt.

Textilkabel

Kann ein Kabel mal nicht so einfach hinter den Möbeln versteckt werden, ist eine Möglichkeit, mit einem passenden Textilkabel sich farblich der Wand oder dem Boden anzunähern. Mit etwas Kreativität ist es auch möglich, die Textilkabel bewusst farblich hervorzuheben und sie als stilistisches Element in die Wohnung zu integrieren. Ein rotes Kabel in Herzform an der Wand wäre ein Beispiel. Auch hier sind die Möglichkeiten groß, die eigene Wohnung zu verschönern.

Kabelhalter

Am Arbeitsplatz ist das Problem mit vielen Kabeln häufig besonders groß. Laptop, Drucker, Lautsprecher. Schnell sammeln sich im heimischen Büro zahlreiche elektronische Geräte an. Unübersichtliche Kabelwirtschaft ist vorprogrammiert. Abhilfe schaffen Kabelhalter. Sie führen am Schreibtisch die Kabel geordnet zur Steckdose. Ein sauberer Arbeitsplatz fördert sogar die Produktivität und senkt das Stresslevel. Kabelhalter gibt es je nach Vorliebe in zwei Ausführungen. Selbstklebende Kabelhalter sind besonders leicht anzubringen und lassen sich einfach wieder entfernen. Die Alternative sind Kabelhalter mit Schrauben, die einerseits natürlich den Tisch beschädigen, andererseits eindeutig stabiler sind als die rückstandslos entfernbaren Kabelhalter.

Kabelschlauch

Eine Alternative zum Kabelhalter sind Kabelschläuche. Sie fassen verschiedene Kabel zusammen und führen diese gemeinsam zur Steckdose. Auch diese gibt es in verschiedenen Farben und eignen sich hervorragend, um das Wirrwarr in geordnete Bahnen zu führen. Kabelschläuche lassen sich auf beliebige Längen zurechtschneiden und gibt mit unterschiedlichen Durchmessern.

Kabelklemmen

Gut geeignet, um lange Kabel zu fixieren, sind Kabelklemmen. Sie können direkt an die Wände oder Fußleisten geklemmt werden, sodass sie nicht davon abstehen und wild im Raum herumfliegen. Mit ihnen lassen sich auch mit den Textilkabeln die kleinen Kunstwerke herstellen. In Wohnungen, die im Industriedesign eingerichtet sind, können die Kabel im Stile offener Rohrleitungen verlegt werden.

Vermehrt Bluetooth-Geräte nutzen

Hört sich banal an, ist es auch. Kabel lassen sich immer besser vermeiden, da vermehrt elektronische Geräte über Bluetooth verfügen. Geräte, die nicht so häufig aufgeladen werden müssen, lassen sich beliebig im Raum verteilen, ohne dass sie per Kabel mit einem anderen Gerät verbunden sind. Ein Beispiel sind Boom-Boxen, die sich mit dem Handy ansteuern lassen. Musik in jedem Raum ohne Kabelsalat.

Kategorie: Haus & Garten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • So hilft dir Hypnose während deiner Flugreise
  • So kreieren Sie Ihre perfekte Frühlingsgarderobe mit kleinem Budget
  • Worauf Sie beim Verlobungsring achten sollten
  • Anti-Aging – welche Produkte helfen wirklich gegen die vorzeitige Hautalterung?
  • So machen Sie Ihr Haus mit einer Markise zu einem Ort der Entspannung
  • Impressum
  • Datenschutz

© Stylejournal · 2021

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}