Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Der optimale Sonnenschutz

So machen Sie Ihr Haus mit einer Markise zu einem Ort der Entspannung

So machen Sie Ihr Haus mit einer Markise zu einem Ort der Entspannung

Markisen sind eine tolle Möglichkeit, die Natur zu genießen und sich gleichzeitig vor der Sonne und anderen Elementen zu schützen. Sie haben eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten und sind in den unterschiedlichsten Stilen, Farben und Größen erhältlich, sodass ganz einfach die richtige Markise für das Zuhause gefunden werden kann.

Sie sind eine beliebte Ergänzung für Wohn- und Geschäftshäuser und es ist leicht zu erkennen, warum. Markisen werden in der Regel aus Segeltuch oder einem anderen haltbaren Stoff hergestellt und sind in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich.

Viele Markisen sind einziehbar, sodass sie je nach Bedarf eingesetzt werden können. Manche Personen installieren Markisen über ihren Fenstern, andere nutzen sie, um einen Lebensraum im Freien zu schaffen. Hier haben wir bereits über die vielen Besonderheiten von Markisen gesprochen und gehen zudem auf elektronische Markisen ein. Wir geben Ihnen einige weitere Tipps.

Die Vorteile von Markisen

Markisen sind eine gute Möglichkeit, das Haus in den Sommermonaten kühl zu halten. Indem sie Fenster und Türen beschatten, halten sie die Sonnenstrahlen ab und sorgen dafür, dass das Haus kühl bleibt. Außerdem können Markisen Ihre Möbel und Teppiche vor dem Ausbleichen schützen und den Wert Ihres Hauses steigern, indem sie die Attraktivität des Hauses erhöhen und es energieeffizienter machen.

Die Wahl der richtigen Markise

Bei der Auswahl einer Markise gibt es mehrere Dinge zu beachten. Zunächst sollten Sie die Größe der Fläche berücksichtigen, die Sie abdecken möchten.

  • Markisen gibt es in verschiedenen Größen, daher ist es wichtig, dass Sie eine Markise wählen, die groß genug ist, um die von Ihnen benötigte Fläche abzudecken. Konnten Sie sich noch nicht für geeigneten Stil für die Markise entscheiden, finden Sie bei vielen Vereinen sowie in dieser Galerie viele Anregungen und Inspirationen für verschiedene Designs.
  • Zweitens: Denken Sie an das Klima. Wenn Sie in einer Gegend mit rauen Witterungsbedingungen leben, sollten Sie eine Markise wählen, die aus robustem Material gefertigt ist und auch starkem Wind und Regen standhält.
  • Und schließlich sollten Sie auch Ihr Budget berücksichtigen. Markisen können zwischen mehreren Hundert und mehreren Tausend Euro kosten, daher ist es wichtig, dass Sie ein Modell wählen, das zwar preiswert ist, aber dennoch über ansprechende Extras verfügt.

Eine spezielle Form der Markise ist die Pergolamarkise. Diese bietet Ihnen mehr Stabilität und zuverlässigen Sonnenschutz, denn im Gegensatz zu normalen Markisen sind Pergolamarkisen an allen Seiten geschützt und können mit Extras wie LED-Lichtern oder Heizstrahlern ausgestattet werden.

Stoff oder Metall – Materialien, die begeistern

Das beliebteste Material für Markisen ist Stoff, den es in einer Vielzahl von Farben und Mustern gibt. Stoff ist eine gute Wahl für Gegenden, in denen kein starker Wind weht, aber er kann durch Hagel oder starken Regen beschädigt werden. Markisen aus Metall sind haltbarer, können aber teurer sein. Für Markisen, die den Elementen ausgesetzt sind, ist es wichtig, ein Material zu wählen, das nicht rostet oder korrodiert.

Aluminium ist eine gute Wahl, denn es ist leicht und sowohl rost- als auch korrosionsbeständig. Schließlich sollten Sie bei der Wahl des Markisenmaterials auch Ihr Budget berücksichtigen. Stoff ist in der Regel die günstigste Option, während Metallmarkisen recht teuer sein können. In der Regel haben jedoch alle Materialien ihre individuellen Vor- und Nachteile, sodass Sie vor dem Kauf einer Markise stets individuell abwägen sollten, welche Punkte Sie präferieren und Ihnen am wichtigsten erscheinen.

Die Installation kann fehleranfällig sein

Die richtige Installation einer Markise kann beim ersten Mal schwierig sein, da verschiedene Fehler gemacht werden können. Mit dieser Anleitung sollte dies allerdings kein Problem mehr sein:

Wählen Sie zunächst einen Standort für Ihre Markise. Sie sollte sich in der Nähe der Tür oder des Fensters befinden, das Sie überdachen wollen und in einem Bereich, der viel Sonne abbekommt. Wenn Sie den perfekten Platz gefunden haben, nehmen Sie ein Maßband zur Hand, um die Breite und Höhe der Fläche zu bestimmen.

Als nächstes müssen Sie die vier Ecken der Markise am Haus markieren. Dann bohren Sie mit einem Bohrer Vorbohrungen für die Schrauben, die die Markise an ihrem Platz halten werden. Achten Sie darauf, dass die Schrauben lang genug sind, um mindestens fünf Zentimeter in das Haus einzudringen, damit sie stabil sind.

Nun ist es an der Zeit, die Markise zu montieren. Beginnen Sie damit, die mit der Markise gelieferten Halterungen an den Markierungen am Haus zu befestigen. Dann ziehen Sie die Markise hoch und befestigen Sie sie mit den Zugschrauben.

Die richtige Verwendung

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Markise richtig gesichert ist, bevor Sie sie benutzen. So können Sie verhindern, dass sie bei starkem Wind weggeweht wird. Fahren Sie die Markise ganz aus, wenn Sie sie benutzen. So haben Sie den besten Schutz und die beste Abdeckung.

Wenn Sie die Markise nicht benutzen, sollten Sie sie einklappen und sichern. So können Sie ihre Lebensdauer verlängern. Zudem ist es wichtig sie regelmäßig zu pflegen, damit sie auch noch nach Jahren wie neu aussieht. Mit Beachtung dieser Tipps stellen Sie sicher, dass Sie ihre Markise richtig verwenden und sich noch lange an dieser erfreuen werden können.

Die richtige Pflege ist essenziell

Damit Ihre Markise in Topform bleibt, sollten Sie regelmäßig Schmutz und Ablagerungen, die sich auf dem Tuch angesammelt haben, wegfegen. Außerdem sollten Sie die Markise auf Verschleißerscheinungen untersuchen und Risse oder Löcher so schnell wie möglich reparieren.

Außerdem ist es wichtig, Ihre Markise vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und Windschäden zu schützen. Wenn Sie feststellen, dass der Stoff ausbleicht oder sich dehnt, sollten Sie ihn vor den Elementen schützen, indem Sie die Markise einfahren oder zusammenklappen. Ein häufiger Fehler hierbei ist, dass die Markise feucht eingefahren wird. Dies sollte in jedem Fall vermieden werden!

Fazit

Trotz der zu beachtenden Punkte kann eine Markise eine großartige Ergänzung für das Haus sein, da sie Schutz vor der Sonne und den Elementen bietet. Sie erfährt einer immer größer werdenden Beliebtheit und liegt derzeit stark im Trend. Bevor eine Markise gekauft wird, sollten allerdings alle Faktoren berücksichtigt werden, damit das richtige Produkt ausgewählt wird. Zudem sollte stets auf eine geeignete Pflege geachtet werden, um sich auch noch nach Jahren der Nutzung an der Markise erfreuen zu können.

Kategorie: Haus & Garten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • So hilft dir Hypnose während deiner Flugreise
  • So kreieren Sie Ihre perfekte Frühlingsgarderobe mit kleinem Budget
  • Worauf Sie beim Verlobungsring achten sollten
  • Anti-Aging – welche Produkte helfen wirklich gegen die vorzeitige Hautalterung?
  • So machen Sie Ihr Haus mit einer Markise zu einem Ort der Entspannung
  • Impressum
  • Datenschutz

© Stylejournal · 2021

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}