Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Erkältungen vorbeugen mit Sport und gesunder Ernährung

Winterzeit ist Grippezeit

Winterzeit ist Grippezeit

Mit der kalten Jahreszeit beginnt für uns auch die Erkältungs- und Grippezeit. In den nächsten Monaten werden wieder viele Menschen mit Atemwegsinfekten zu kämpfen haben. Statistiken zeigen, dass jeder Erwachsene zwei- bis dreimal im Jahr mit einer Erkältung zu kämpfen hat. Kinder sind sogar bis zu zwölfmal im Jahr betroffen. Das bedeutet hochgerechnet: In unserem Leben haben wir bis zu 200 Erkältungen zu überstehen, sodass wir ungefähr drei Jahre unseres Lebens an Husten und Schnupfen leiden. Die gute Nachricht lautet: Sie können Ihre Anfälligkeit für grippale Infekte und Erkältungen reduzieren. Dafür müssen Sie lediglich Ihr Immunsystem stärken, um Krankheiten vorzubeugen. Wenn Ihr Immunsystem gut funktioniert, sind die Schleimhäute von Rachen, Mund und Nase bestens darauf vorbereitet, die Erkältungsviren abzuwehren. Neben regelmäßiger Bewegung in Form von Sport ist dafür vor allem eine gesunde, ausgewogene Ernährung wichtig.

Mit Sport und Bewegung Erkältungen vermeiden

In der Winterzeit wird bekanntlich viel geheizt, schließlich wollen wir es in unserem Zuhause mollig warm haben. Allerdings ist die trockene Heizungsluft für die Schleimhaut der Atemwege alles andere als gesund: Sie sorgt dafür, dass die Schleimhäute austrocknen und somit anfälliger für Infektionen werden. Zudem neigen wir im Winter dazu, häufiger zu frieren. Dadurch sind die Abwehrzellen schlechter im Körper und in den Schleimhäuten verteilt. Aus diesem Grund erkranken wir im Winter besonders häufig an Erkältungen.

Mit viel Bewegung oder Sport an der frischen Luft können Sie solchen Erkältungen vorbeugen. Durch die Bewegung wird die Durchblutung angekurbelt. Zudem wirkt sie sich positiv auf die Schleimhäute aus. So werden die Abwehrkräfte gestärkt. Deshalb ist es empfehlenswert, auch im Winter regelmäßig draußen Sport zu treiben. Moderate Ausdauersportarten eignen sich für diesen Zweck besonders gut:

  • Wandern
  • Radfahren
  • Joggen

Ebenso bieten sich ausgedehnte Spaziergänge an. Sie wirken sich positiv auf Ihren Körper und Ihre Seele aus. Wir empfehlen Ihnen, sich in der Winterzeit zwei- bis dreimal wöchentlich 30 bis 45 Minuten an der frischen Luft zu bewegen, um die Immunabwehr zu stärken.

Doch Vorsicht: Wer zu viel Sport treibt, riskiert, dass sich die positiven Auswirkungen umkehren. Erschöpfung und Überanstrengung sollten Sie daher vermeiden. Im schlimmsten Fall kann das Immunsystem durch ein Übermaß an körperlicher Anstrengung sogar ausgebremst werden, was zu einer Schwächung der Abwehrkräfte führt. Das Erkaeltet.info Expertenteam schreibt dazu in einem Artikel über „Wie viel ist zu viel? Wenn Sport das Immunsystem lahm legt“ Folgendes: „Die negative Auswirkung auf das Immunsystem ist vor allem dann zu beobachten, wenn zum körperlichen Stress, psychischer Stress wie z.B. Leistungsdruck hinzu kommt. So konnte im Rahmen einer Studie gezeigt werden, dass nach einem Marathonlauf jeder siebte Teilnehmer an einem Atemwegsinfekt erkrankt.“ Zudem sollten Sie sich bei allen Outdoor-Sportarten im Winter warm genug anziehen.

Eine gesunde Ernährung trägt zur Stärkung des Immunsystems bei

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt in ihren 10 Regeln für eine gesunde Ernährung, sich vorwiegend von frischer und pflanzlicher Kost zu ernähren. Speziell Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst sind wichtig für eine vollwertige Ernährung. Fisch sollte zwei- bis dreimal wöchentlich auf dem Teller landen. Fleisch und Wurst genießen Sie am besten nur in Maßen. Mit einer solchen fettarmen, vollwertigen Kost schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine starke Immunabwehr. Berücksichtigen Sie außerdem die folgenden drei Tipps, um fit durch den Winter zu kommen.

Tipp 1: Vitamin C und Vitamin E sind für das Immunsystem von hoher Bedeutung

Insbesondere Vitamin E und Vitamin C sind wichtig für unsere Abwehrkräfte. Sie enthalten Antioxidantien, die als Radikalfänger bekannt sind. Dadurch schützen sie Ihre Zellen vor oxidativem Stress und senken das Risiko für Erkältungen. Gute Lieferanten für Vitamin C sind Zitrusfrüchte, Kiwis, Paprika, Grünkohl und Fenchel. Den Vitamin-E-Bedarf können Sie mit hochwertigen Pflanzenölen decken. Zudem enthalten nicht nur Obst und Gemüse viele natürliche Antioxidantien, sondern auch andere Lebensmittel wie zum Beispiel Tee, Kaffee, Olivenöl, Rotwein, Zimt und Soja. Bauen Sie diese Lebensmittel im Winter gezielt in Ihren Speiseplan ein, um sich vor Erkältungen zu schützen.

Tipp 2: Achten Sie auf ausreichend Obst und Gemüse

Die DGE empfiehlt fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag. Sie können diese Portionen entweder in Form von Rohkost oder als Direktsaft genießen. Wenn Sie darauf achten, täglich genug Obst und Gemüse zu essen, benötigen Sie normalerweise keine zusätzlichen Vitamin-Präparate. Zur gezielten Stärkung des Immunsystems bieten sich außerdem Zwiebeln und Knoblauch an. Sie wirken entzündungshemmend und antiviral. So bringen sie die Abwehrkräfte in Schwung und verleihen Ihren Speisen mehr Pfiff.

Tipp 3: Viel Flüssigkeit ist wichtig

Von hoher Bedeutung ist zudem eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Tee, Fruchtsäfte und Mineralwasser sind die besten Getränke für ein starkes Immunsystem. Es gibt Teesorten, mit denen Sie gezielt Ihr Immunsystem stärken können, wie etwa Holunderbeer- oder Ingwertee. Als Faustregel gilt: Trinken Sie täglich 30 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht.

 

Artikelbild: © blas / Bigstock.com

 

Kategorie: Gesundheit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • Energie sparen in der ersten eigenen Wohnung – gewusst wie!
  • Dresscode-Dilemma? So findest du als Hochzeitsgast das perfekte Outfit!
  • Der ewige Kampf mit dem Drucker – Tipps bei Druckerproblemen
  • Sonnenbrillen und Korrekturbrillen: Dein Guide für jede Jahreszeit
  • Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Katze zulegen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Stylejournal © 2015–2025

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}