Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Branchenkenntnisse & Unternehmenskontakte von Personalvermittlern für sich nutzen

Schneller Karrierestart nach dem Studium

Karrierestart-Personalvermittler

Die meisten Hochschulabsolventen blicken dem Ende des Studiums nicht nur freudig entgegen, sondern auch mit Sorge. Auf der einen Seite können sie es kaum erwarten, dass die Anstrengungen und finanziellen Schwierigkeiten des Studiums endlich der Vergangenheit angehören. Auf der anderen Seite haben sie jedoch oft Angst, nicht den passenden Job zu finden und nach dem Studium arbeitslos zu werden.

Obwohl diese Sorgen meist unbegründet sind, weil die Arbeitslosenquote bei Hochschulabsolventen sehr gering ist, hängen die Chancen auf einen guten Job auch vom Studiengang ab. Absolventen eines technischen Studiengangs schaffen den Berufseinstieg häufig leichter als Sozial- und Geisteswissenschaftler. Trotzdem sind Akademiker auf dem Arbeitsmarkt gefragt und finden auch im Falle einer Arbeitslosigkeit in der Regel schon nach kurzer Zeit wieder einen Job.

Um die Chancen auf eine Anstellung, die den eigenen Fähigkeiten und Ansprüchen perfekt entspricht, zu verbessern, sollten Hochschulabsolventen auch in Erwägung ziehen, die Unternehmenskontakte und Branchenkenntnisse von Personalvermittlern bei der Jobsuche für sich zu nutzen.

Wie finden Absolventen geeignete Stellenangebote?

Die erste Hürde besteht für die meisten Akademiker schon darin, ein Portal mit geeigneten Stellenanzeigen zu finden. Die Arbeitsagentur wird als Anlaufstelle dabei häufig unterschätzt. Sie verfügt nicht nur über eine Online Jobbörse mit zahlreichen Stellenanzeigen für alle Branchen, sondern bietet auch die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Gespräch beraten zu lassen. So erhalten Hochschulabsolventen aus erster Hand Tipps und Empfehlungen für den Karrierestart.

Darüber hinaus gibt es im Internet eine Vielzahl an Jobbörsen. Neben allgemeinen Portalen für Stellenangebote sollten sich Absolventen auch die Websites anschauen, die sich auf Jobs für Akademiker spezialisiert haben. Hier sind die Chancen höher, schnell einen Job zu finden, der dem eigenen Profil und den persönlichen Präferenzen entspricht.

Bekannte und gern verwendete Jobbörsen sind beispielsweise:

  • Akademiker.jobs
  • academics
  • Absolventa
  • Berufsstart
  • Indeed
  • Connecticum
  • StepStone
  • u.v.m.

Berufseinstieg rechtzeitig vorbereiten

Prinzipiell gilt: Wer den Berufseinstieg schon während seines Studiums vorbereitet, hat später deutlich bessere Karrierechancen. Studenten sollten deshalb frühzeitig durch Nebenjobs und Praktika erste praktische Erfahrungen sammeln. Zudem ist es ratsam, bereits gegen Ende des Studiums die Stellenanzeigen anzuschauen und erste Bewerbungen abzuschicken.

Der Karrierestart nach dem Studium braucht Zeit

Trotz aller Bemühungen gibt es Hochschulabsolventen, die nach dem Studium nicht sofort einen Job finden. Prinzipiell ist das kein Grund zur Verzweiflung, denn der Berufseinstieg kann je nach Studiengang mehr oder weniger viel Zeit in Anspruch nehmen. Oft reicht es nicht, nur drei Bewerbungen zu schreiben, um sich über einen Arbeitsvertrag für den Traumjob freuen zu können.

Manche Hochschulabsolventen verschicken 50 oder gar 100 Bewerbungen, bevor sie den gewünschten Job erhalten. So können gut drei bis zwölf Monate zwischen Abschluss des Studiums und Jobeinstieg vergehen.

Personalvermittler stellen bei der Jobsuche eine wertvolle Hilfe dar

Wer den Berufseinstieg nach seinem Studium beschleunigen möchte, kann die Dienste eines professionellen Personalvermittlers für sich nutzen. Solche Agenturen dienen als Verbindung zwischen Arbeitgebern und qualifizierten Bewerbern. Die Jobsuchenden schicken ihre Bewerbungsunterlagen dann nicht direkt an das Unternehmen, das eine freie Stelle zu besetzen hat, sondern an die Personalvermittlung.

Anschließend werden die Unterlagen mit den verfügbaren Jobangeboten verglichen. Auf diese Weise reduziert sich nicht nur der Aufwand, der mit dem Bewerbungsprozess einhergeht, gleichzeitig steigen auch die Chancen, schnell einen Job zu finden, der zu den eigenen Qualifikationen passt.

Ein professioneller Personalvermittler sucht anhand der Qualifikationen und Präferenzen des Bewerbers interessante Stellenangebote heraus und lässt sie dem Jobsuchenden zukommen.

Ein professioneller Personalvermittler sucht anhand der Qualifikationen und Präferenzen des Bewerbers interessante Stellenangebote heraus und lässt sie dem Jobsuchenden zukommen.

Welche Vorteile bietet die Personalvermittlung für Absolventen?

Personalvermittler verfügen über umfangreiche Branchenkenntnisse und haben zahlreiche Kontakte zu Unternehmen aus der Region. Viele Agenturen arbeiten bundesweit oder sogar international, sodass sich mit ihrer Hilfe auch Jobs im Ausland finden lassen. Jobsuchende genießen den Vorteil, dass sie nur noch eine Bewerbung an die Personalvermittlung schicken müssen.

Dort werden dann die Stärken, Qualifikationen und Präferenzen des Absolventen mit den aktuellen Stellenangeboten verglichen. Sofern Jobs zum Profil des Bewerbers passen, leitet der Personalvermittler eine Zusammenkunft beider Parteien in die Wege. Auf diese Weise können sich Akademiker schnell einen passenden Job sichern.

Darüber hinaus profitieren Hochschulabsolventen, die sich von einem Personalvermittler bei der Jobsuche helfen lassen, noch von weiteren Vorteilen:

  • Schon beim Erstellen der Bewerbung erhalten Jobsuchende eine Hilfestellung vom Personalvermittler
  • Der Dienst ist für Bewerber in der Regel kostenfrei
  • Personalvermittler verfügen über umfassende Branchenkenntnisse
  • Die Jobbörse der Agenturen ist enorm und umfasst alle denkbaren Branchen
  • Der Bewerber wird während des kompletten Bewerbungsprozesses von den erfahrenen Mitarbeitern der Personalvermittlung begleitet und beraten
  • Auch nach der erfolgreichen Vermittlung wird die Betreuung meist noch eine Zeit lang fortgesetzt
  • Renommierte Personaldienstleister haben eine überzeugende Vermittlungsquote
  • Während des gesamten Bewerbungsprozesses werden Jobsuchende immer über den aktuellen Stand der Dinge informiert

Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass erfahrene Personaldienstleister eine Vielzahl an exklusiven Kontakten zu den Personalentscheidern pflegen. Auf diese Weise können sie Akademikern Jobs zugänglich machen, die in den herkömmlichen Jobbörsen nicht zu finden sind. Diese zahlreichen Vorteile kommen allen Hochschulabsolventen zugute, die sich nach dem Studium einen schnellen Karrierestart wünschen.

Artikelbild: stockasso / Bigstock.com

 

Kategorie: Gesellschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • Energie sparen in der ersten eigenen Wohnung – gewusst wie!
  • Dresscode-Dilemma? So findest du als Hochzeitsgast das perfekte Outfit!
  • Der ewige Kampf mit dem Drucker – Tipps bei Druckerproblemen
  • Sonnenbrillen und Korrekturbrillen: Dein Guide für jede Jahreszeit
  • Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Katze zulegen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Stylejournal © 2015–2025

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}