Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Wie Spieler einen seriösen Anbieter finden

Online-Spiele

Online-Kasinos

Wer einen Geschmack für Onlinespiele entwickelt hat, muss zum Spielen weder nach Las Vegas reisen noch ein Kasino in der unmittelbaren Nachbarschaft besuchen. Der Fortschritt der Technik macht es möglich, dass Spielbegeisterte von zu Hause aus spielen können. Bei der großen Anzahl an Online-Spiele ist es allerdings nicht ganz einfach, den Überblick zu behalten. Im Anschluss erklären wir, wie man einen seriösen Anbieter findet und auf welche Dinge man bei dieser Art des Spiels beachten muss.

Die Merkmale eines seriösen Anbieters

Wer mit echtem Geld spielt, der möchte dies natürlich bei einem Anbieter investieren, der das Spiel genauso ernst nimmt wie der Spieler selbst. In der Vergangenheit mussten Glücksspieler immer wieder schlechte Erfahrungen mit dem einen oder anderen Anbieter machen. Diese Schwarzen Schafe kann man leicht ausfindig machen, indem man Testberichte zu deutschen Online-Spielen liest, sich in Foren erkundigt und auch die AGB und Bedingungen des Anbieters studiert. Grundsätzlich kann man einen seriösen Anbieter an folgenden Eigenschaften erklären:

  • Besucherzahlen: Top-Anbieter sind nie schlecht besucht, selbst in den nächtlichen Stunden nicht. Wenn selbst zu Stoßzeiten nichts los ist, dann sollte man den Anbieter besser meiden.
  • Transparenz: Wer nichts zu verbergen hat, der wird allerdings Daten offenlegen. Seriöse Spiele verheimlichen nicht die durchschnittliche Auszahlungsquote, sie geben sogar mit dieser an, um Neukunden anzulocken.
  • Spielerschutz: Das Spiel sollte ausführliche Angaben zum Thema Spieler- und Jugendschutz machen. Lediglich verantwortungsbewusste Anbieter achten darauf, vor einer eventuellen Spielsucht zu schützen.

Auf Gütesiegel für Online-Spiele achten

Auf der Suche nach einem seriösen Online-Spiele, können sich Spieler aus der Schweiz an diesem Verzeichnis orientieren. Das Verzeichnis listet alle Stärken und Schwächen des Anbieters inklusive ausführlichen Informationen zu den angebotenen Leistungen an. Als zusätzlichen Schutz können sich Spieler an folgenden Gütesiegeln orientieren:

  • LGA: Die Lotteries and Gaming Authority ist eine Regulierungsbehörde aus Malta. Aufgabe der LGA ist es, alle möglichen Arten von Glücksspielen, insbesondere fernbetriebenes Glücksspiel, zu regulieren. Die LGA vergibt seine Lizenz ausschließlich Bewerbern, die einen durchdachten Geschäftsplan vorlegen können und die technischen Voraussetzungen des Unternehmens erfüllen.
  • AGCC: Die Regulierungsbehörde Alderney Gambling Control Commission hat ihren Sitz auf der Kanalinsel Alderney. Sie reguliert Anbieter von Online-Glücksspielen, die in Alderney registriert sind. Bewerber für das Gütesiegel benötigen ausreichende finanzielle Rücklagen, sie müssen das Guthaben ihrer Kunden schützen und Vorkehrungen für Spielsucht und Minderjährige treffen.
  • GRA: Die Gibraltar Regulatory Authority ist für die Regulierung der gesamten elektronischen Kommunikation in einem kleinen britischen Überseegebiet, Gibraltar genannt, verantwortlich. Sie übernimmt gleichzeitig auch die Rolle des Gambling Commissioner und ist für die Regulierung und Lizenzierung der lokalen Glücksspielunternehmen zuständig. Um eine Lizenz von der GRA zu erhalten, müssen die Anbieter unter anderem von einem unabhängigen Testinstitut, zum Beispiel eCOGRA, zertifiziert und überprüft sein.
  • KGC: Die kanadische Regulierungsbehörde Kahnawake Gaming Commission reguliert über 250 Online-Kasinos aus der ganzen Welt. Die 1999 gegründete Organisation war zum damaligen Zeitpunkt die erste Regulierungsbehörde von Online-Kasinos, die ihren Betrieb aufnahm.
  • eCOGRA: Die 2003 in Großbritannien gegründete Aufsichtsagentur agiert ehrenamtlich auf internationaler Basis. Ziel der e-Commerce online Gaming Regulation and Assurance ist es, Spielern eine Sicherheit beim Online-Glücksspiel zu geben.

Artikelbild: © TomMisch / Bigstock.com

Kategorie: Spiele

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • So hilft dir Hypnose während deiner Flugreise
  • So kreieren Sie Ihre perfekte Frühlingsgarderobe mit kleinem Budget
  • Worauf Sie beim Verlobungsring achten sollten
  • Anti-Aging – welche Produkte helfen wirklich gegen die vorzeitige Hautalterung?
  • So machen Sie Ihr Haus mit einer Markise zu einem Ort der Entspannung
  • Impressum
  • Datenschutz

© Stylejournal · 2021

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}