Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Schnell zum Trainingsziel

Freeletics-Ernährung

Freeletics Ernährung

Du möchtest Körpergewicht abbauen, deinen Körper straffen und dich fitter fühlen? Oder möchtest du gezielt Muskeln an Bauch, Beinen und Po aufbauen? In beiden Fällen kommt Freeletics für dich in Frage, denn das personalisierte Programm lässt sich genau auf deine Wünsche und Ziele anpassen. Egal, ob du nur ein paar Pfunde verlieren willst oder deinen Körper definieren und in Form bringen möchtest, mit den Übungen von Freeletics bist du immer richtig beraten.

Bei diesem Training kommt es jedoch nicht nur darauf an, dass du Sport treibst, sondern auch auf eine bewusste, ausgewogene und gesunde Ernährung. Im heutigen Ratgeber erfährst du, was genau sich hinter Freeletics verbirgt und wie du dich im Rahmen des Freeletics Trainingsplans am besten ernähren solltest.

Was ist Freeletics überhaupt?

Freeletics ist ein Training für den kompletten Körper, das personalisiert und dadurch sehr individuell ist. In einem Zeitraum von 15 Wochen führst du verschiedene Übungen durch, um deine Ausdauer und Fitness deutlich zu verbessern sowie deine Muskeln zu stärken. Ein virtueller Coach führt dich abhängig von deinem Trainingszustand und deinem Alter durch die verschiedenen Übungen. Für das Programm benötigst du weder Gewichte noch Geräte, daher kannst du überall und wann immer du möchtest trainieren.

Ein großer Vorteil der Freeletics Trainingspläne besteht darin, dass du kein Fitnessstudio besuchen oder dich an vorgegebene Trainingszeiten halten musst. Um die Motivation zu stärken, kannst du dich über verschiedene Webseiten mit anderen Free Athletes austauschen oder ein gemeinsames Training vereinbaren. Online erhältst du viele hilfreiche Tipps und Antworten auf zahlreiche Fragen. Das eigentliche Workout wird durch die Freeletics Ernährung optimal ergänzt, denn ein nachhaltiger Effekt kann nur mit einer gesunden Ernährung erzielt werden.

Der Freeletics Nutrition Guide begleitet deine Workouts

Mit einer passenden Freeletics Ernährung stellst du sicher, dass bei deiner Body Transformation nichts schief geht. Mit den richtigen Nährstoffen kann dein Körper Fett gut verbrennen. Zugleich hilfst du ihm so beim Muskelaufbau. Auf der offiziellen Website von Freeletics findest du einen Ernährungsplan, der auch als Nutrition Guide bezeichnet wird. Dieser ist zwar nicht kostenlos, bietet dir aber unzählige Hinweise, mit denen du schnell abnehmen und fit werden kannst.

Der Ernährungsguide stellt dir Woche für Woche neue Anregungen und Rezepte zur Verfügung, die du einfach selber zubereiten kannst. Im Rahmen der Freeletics Ernährung musst du weder Diät halten noch Kalorien zählen.

Dein persönlicher Ernährungsberater

Der Nutrition Guide ist also als dein persönlicher Ernährungsberater zu verstehen. Er hilft dir dabei, mit geeigneten Lebensmitteln dein Ziel schnell zu erreichen. Eine wichtige Rolle spielen vor allem:

  • Obst
  • Gemüse
  • Ballaststoffe
  • Lebensmittel mit viel Eiweiß und wenig Fett

Kohlenhydrate wie Stärke und Zucker aber auch fetthaltige Lebensmittel werden stark reduziert. In Kombination mit dem Sport gelingt es dir so, die Fettverbrennung anzuregen und zugleich Muskelmasse aufzubauen. Schnell wirst du feststellen, dass du das ein oder andere Kilo abnimmst.

Der Nutrition Guide ist in drei Ausführungen erhältlich, wobei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Du kannst dich daher entweder für eine Gewichtsabnahme oder für den Aufbau von Muskeln entscheiden. Ebenso ist eine Kombination von beidem möglich. Dein persönlicher Ernährungsberater gibt dir entsprechend deiner Wahl passende Tipps, die dich bei deinem individuellen Trainingsziel ideal unterstützen.

Die Grundbestandteile der Freeletics Ernährung

Wenn du auf den Nutrition Guide verzichten möchtest, kannst du dich auch einfach nach den Grundlagen der Freeletics Ernährung richten, damit dein Traum vom Sixpack schnell wahr wird. Folge dabei einfach dem Grundsatz, möglichst viele Ballaststoffe, Vitamine und Eiweiße aufzunehmen. Meide Lebensmittel, die viel Zucker und Fett enthalten.

Wenn die Menge der aufgenommenen Fette und Kohlenhydrate gering ist, wird dein Körper schneller Fettreserven verbrennen, wenn er Energie benötigt. So kannst du in kurzer Zeit Gewicht verlieren und Muskeln aufbauen, um deinen Körper zu definieren. Darüber hinaus basiert die Freeletics Ernährung auf ähnlichen Ansätzen wie eine Low Carb Diät: Die Insulinproduktion wird durch die kohlenhydratarme Ernährung auf einem geringen Level gehalten. Dadurch vermeidest du das typische Heißhungergefühl, das nach einer Mahlzeit mit vielen Kohlenhydraten häufig eintritt.

Du solltest viele Ballaststoffe essen, um länger satt zu bleiben und die Darmtätigkeit anzuregen. Natürlich ist es auch wichtig, viel Flüssigkeit aufzunehmen. Setze dafür auf Wasser und ungesüßte Getränke. So garantierst du einen ausgeglichenen Stoffwechsel, schließlich gerätst du beim Sport sicher ins Schwitzen und verlierst dadurch viel Flüssigkeit.

Im Rahmen der Freeletics Ernährungspläne solltest du Fast Food ebenso meiden wie Fertigprodukte, da beides einem bewussten und gesunden Lifestyle widerspricht.

Auch Snacks für zwischendurch solltest du dir selber aus frischen und saisonalen Zutaten zubereiten.

Die Freeletics Ernährung bietet auch für Vegetarier und Veganer etwas Passendes

Du stellst dir die Frage, ob du bei dem Freeletics Nutrition Guide zu kurz kommst, wenn du dich vegetarisch oder vegan ernährst? Diese Angst ist unbegründet, denn im Rahmen der Freeletics Ernährung ist es problemlos möglich, besondere Ernährungsformen umzusetzen.

Die Rezepte können problemlos abgewandelt werden, sodass du Fleisch und tierische Produkte durch vegane Alternativen ersetzen kannst. Darüber hinaus gibt es im Internet immer mehr Freeletics Rezepte, die von vornherein auf eine vegetarische oder vegane Ernährung zugeschnitten sind.

So meisterst du den Alltag mit der Freeletics Ernährung

Da die Freeletics Ernährung darauf ausgelegt ist, Kohlenhydrate und Fette zu reduzieren, gestaltet sich der Alltag am Anfang etwas schwierig. Mit folgenden Hinweisen und Tipps klappt es aber bestimmt:

  1. Starte mit einem ballaststoffreichen Frühstück in den Tag. Frische Früchte sorgen für eine Extraportion an gesunden Vitaminen.
  2. Verzichte auf ein Mittagessen in der Kantine, da hier meist weder mit Kohlenhydraten noch mit Fetten gespart wird. Wenn möglich, kannst du dir einen Salat an der Salatbar selber zusammenstellen. Alternativ solltest du dir schon am Vorabend eine Mahlzeit zubereiten, die du auf Arbeit mitnehmen kannst.
  3. Zum Abendessen gibt es dann noch einmal viel frisches Gemüse und Eiweißlieferanten wie Ei, Fleisch oder Tofu.

Um wirklich in Form zu kommen, solltest du nicht an einigen Tagen mit der Freeletics Ernährung aussetzen, weil du gerade zu bequem bist und keine Lust hast selber zu kochen. Es ist wichtig, dass du deine Ernährung dauerhaft komplett umstellst, um dein gewünschtes Körpergewicht auch nach dem Freeletics Trainingsplan zu halten.

Fazit zur Freeletics Ernährung

Die richtige Ernährung ist während des Freeletics Programmes sehr wichtig, um dauerhaft abzunehmen. Wir sind der Meinung, dass es für Anfänger am besten ist, mit dem Nutrition Guide zu starten. Er bietet dir viele abwechslungsreiche Anleitungen und Rezepte für eine gesündere Ernährung. Schon nach wenigen Tagen weißt du sicher, worauf du bei deiner Ernährung achten musst. Um Kosten zu sparen, kannst du das Freeletics Programm aber auch ohne Ernährungsguide absolvieren. Dabei solltest du nur wenige Kohlenhydrate und Fette aufnehmen.

Freeletics bietet dir auch praktische Apps für Android und iOS, die dir sowohl den Start in das Programm als auch das Durchhalten erleichtern.

Das Gute an der Freeletics Ernährung ist, dass du weder Kalorien zählen noch eine Diät führen musst. So erreichst du dein Trainingsziel garantiert ohne Frustration.

Artikelbild: © I T A L O / Shutterstock

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • Energie sparen in der ersten eigenen Wohnung – gewusst wie!
  • Dresscode-Dilemma? So findest du als Hochzeitsgast das perfekte Outfit!
  • Der ewige Kampf mit dem Drucker – Tipps bei Druckerproblemen
  • Sonnenbrillen und Korrekturbrillen: Dein Guide für jede Jahreszeit
  • Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Katze zulegen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Stylejournal © 2015–2025

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}