Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Die Brillen mit Kultsstatus

Ray-Ban

Ray-Ban

Die Geschichte der Sonnenbrillenmarke begann in den 1930er Jahren, als die US-amerikanische Armee den ehemaligen Brillenglashersteller Bausch & Lomb darum bat, Brillengläser zu entwickeln, die den speziellen Bedürfnissen ihrer Kampfpiloten erfüllen. Bausch & Lomb bastelte zum damaligen Zeitpunkt passend zu den Gläsern ein Gestell – das Resultat ist das Aviator-Modell, welches erstmals 1937 verkauft wurde und auch heute sehr beliebt ist. Dank der tiefgezogenen Tropfenform wird der Pilot seitlich und von unten vor Licht geschützt. Die klassischen Aviator-Sonnenbrillen besitzen grün getemperte Gläser mit UV-Schutz. Damals war es absolutes High-End-Glas, heute kommen die Brillen in vielen verschiedenen Farben zum Kunden.

Zweiter Erfolg

Nach dem Ray-Ban Aviator folgte das zweite Erfolgsmodell, Wayfarer genannt. Diese Brille bot erneut charakteristische Züge, die unverwechselbar sind: breite Bügel und eine extreme Inklination (Schrägstellung) der Gläser. Hollywoodstars trugen dieses Modell immer wieder auf dem roten Teppich, wodurch es sich im Gedächtnis der Menschen einbrannte. Im Gegensatz zum Aviator passte dieses Modell allerdings nicht zu jedem Gesicht, war sie aber geeignet, sah sie extrem cool aus.

Verkauf

In der Zeit rund um die 1980er und 1990er Jahre herrschte Funkstille um die einst begehrteste Sonnenbrillen-Marke der Welt. Was die Marke so besonders machte, wurde durch den Mainstream zunichtegemacht. Hinzu kam das Problem, dass der Markt von billigen Kopien überschwemmt wurde. Dies führte dazu, dass Bausch & Lomb seine Marke Ray-Ban an das italienische Unternehmen Luxottica verkaufte.
Qualität

Neben dem unverwechselbaren Look, den viele Firmen versuchen nachzuahmen, besitzen Sonnenbrillen von Ray-Ban unverwechselbar gute Qualität sowie hochwertige Verarbeitung. Die Brillen werden aus erstklassigen Materialien mit viel Liebe zum Detail hergestellt.

Fälschungen

Der große Erfolg von Ray-Ban führte dazu, dass immer mehr Fälschungen im Internet und beliebten Urlaubsorten kursieren. Sie werden besonders günstig angeboten, besitzen aber nicht die typischen Qualitätsmerkmale der Originale. Mit der zunehmenden Verbreitung der Fälschungen wird es für Verbraucher immer schwieriger, Fälschungen von Originalen zu unterscheiden.

Weblinks

  • Website des Unternehmens

Artikelbild: © Ray-Ban

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • Energie sparen in der ersten eigenen Wohnung – gewusst wie!
  • Dresscode-Dilemma? So findest du als Hochzeitsgast das perfekte Outfit!
  • Der ewige Kampf mit dem Drucker – Tipps bei Druckerproblemen
  • Sonnenbrillen und Korrekturbrillen: Dein Guide für jede Jahreszeit
  • Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Katze zulegen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Stylejournal © 2015–2025

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}