Winter is coming – zwischen Ästen, die im Wind wehen und Menschen, die immer mehr Lagen Stoff auf ihren Körper stülpen, um sich warmzuhalten, wirft die modebewusst Frau einen Blick in ihren Kleiderschrank und schaut auf ihre Kollektion. Doch welchen der zahlreichen Kleidungsstücke eignet sich für diese Jahreszeit? Dieser Frage gehen wir im Anschluss auf den Grund. [Weiterlesen…]
Winter is coming
Stylingtipps für den Spätherbst
Hip und aktuell
Die Mode- und Taschentrends für 2017
„Wenn nichts mehr geht, eine Clutch geht immer.“ – So formulierte einst Guido Maria Kretschmar die Lösung für alle verzweifelten Frauen dieser Modewelt. Denn Uhren, Schuhe, Schmuck und nicht zuletzt die Tasche geben dem Outfit erst den letzten Schliff. Aber welche passt? Welche Tasche liegt im Trend? Auch hier gilt es, „up to date“ zu sein. Was im kommenden Jahr hip in der Mode- und Taschenwelt ist, haben die Modeschauen und Fashionblogger der vergangenen Wochen und Monate verraten. [Weiterlesen…]
Woran erkennt man eine gute Uhr?
Armbanduhren sind weit mehr als eine Zeitanzeige. Insbesondere in Zeiten von Smartphones rückt diese Funktion in der Realität immer weiter in den Hintergrund. Dennoch sinkt der Verkauf nicht. Stattdessen tragen sowohl Männer als auch Frauen Armbanduhren als Schmuck. Da verwundert es kaum, dass Armbanduhren sowohl als billige Massenwahre als auch als teure Luxusgegenstände zu erwerben sind. Uhren aus der letztgenannten Kategorie werden zusätzlich gerne als Statussymbol verwendet. Manche Geschäftsleute werden ohne richtige Armbanduhr kaum ernst genommen. Doch egal, wofür Sie eine Uhr benötigen, die Auswahl ist in jedem Fall sehr groß. Damit sie sich trotzdem leicht entscheiden können, finden Sie hier einige Zeichen, die auf eine gute Armbanduhr hinweisen.
Wofür ist die Armbanduhr gedacht?
Zunächst einmal müssen Sie die in der Überschrift genannte Frage beantworten. Diese Grundlage brauchen Sie, um sich über alle weiteren Faktoren Gedanken zu machen. Dafür sollten Sie sich einen kurzen Moment Zeit nehmen und innehalten. Vor allem wenn Ihnen im ersten Moment nichts einfällt, empfiehlt es sich nach diesem Abschnitt innezuhalten, einen Stift und einen Zettel in die Hand zu nehmen und ein paar Notizen zu machen. Im Folgenden finden Sie ein paar Punkte, die Ihnen das Festlegen der Zwecke Ihrer Uhr erleichtern:
- Tragen Sie die Uhr geschäftlich oder privat?
- Soll die Uhr bei anderen Menschen Eindruck machen?
- Planen Sie tatsächlich die Zeit von Ihr abzulesen? Auch das Datum?
- Nutzen Sie die Uhr auch beim Sport? Um welchen Sport geht es?
- Wie lange wird die Uhr an Ihrem Handgelenk bleiben?
- Sind Ihnen weitere Funktionen wichtig?
Zusätzlich sollten Sie zu jedem Zweck notieren, was die Uhr dafür können muss. Es klingt vielleicht banal, aber es hilft ungemein einen solchen Spickzettel im Hinterkopf zu behalten.
Wie viel sollte eine gute Armebanduhr kosten?
Es gibt keine feste Summe, die eine Armbanduhr kosten sollte. Durch die Massenproduktionen findet auch der Mensch mit dem dünnsten Geldbeutel eine Zeitanzeige für das eigene Handgelenk. Wenn Sie allerdings eine bekannte Marke kaufen wollen, wird der Einkauf etwas teurer werden. Es lohnt auf jeden Fall eine ausführliche Recherche. Hinsichtlich des Kaufpreises nun mit absoluten Zahlen zu hantieren, bietet sich nicht an. Viel eher empfiehlt es sich, passende Modelle miteinander zu vergleichen. Welches Material wurde beim Gehäuse, dem Armband und dergleichen verwandt? Welches Technik steckt dahinter? Je mehr Informationen der Händler parat hält, desto besser.
Woran erkenne ich eine Billig-Uhr?
Bei der Schnäppchen-Jagd sollten Sie aber auf jeden Fall wachsam und aufmerksam bleiben. Das vermeintliche Sonderangebot könnte nicht einmal den scheinbar sehr geringen Preis wert sein. Dies ist dann der Fall, wenn es sich um eine gefälschte Luxus-Uhr handelt. Gucken Sie sich deshalb die konkrete Uhr sehr genau an, bevor sie Geld übergeben und die Uhr mitnehmen. Achten Sie besonders auf Anzeichen für eine billige Herstellung:
- Zunächst einmal sollten Sie bei einer extremen Preisabweichung ohne offensichtlichen Grund misstrauisch werden.
- Wenn Ihnen der Händler von einer angeblich bekannten und hochwertigen Marke berichtet, von der Sie noch nie gehört haben, sollten Sie nicht an Ihren Schmuckkenntnissen, sondern an der Marke zweifeln. Zum Glück hilft das Internet bei einer spontanen Recherche schnell und zuverlässig weiter.
- Auch wenn Sie im Internet auf eine Marke stoßen, die nur online verkauft wird, ist Vorsicht geboten.
- Viele schöne Begriffe deuten auf Unwahrheiten hin. Dazu gehört beispielsweise die Versicherungen, dass die Uhr ein Original, Luxus oder edel sei.
Welches Material ist das richtige?
Das Material der Armbanduhr ist sehr wichtig. Die eigentliche Uhr kann aus fast allem bestehen und mit allem verziert sein: einfaches Metall oder Gold für das Gehäuse. Strass oder Diamanten als Zierde. Alles ist möglich. Bei guter Verarbeitung verändert dieser Bereich auch nur das optische Erscheinungsbild der Uhr. Für den Komfort und die Nutzung der ganzen Armbanduhr ist das Material, aus dem das Armband hergestellt wird viel wichtiger. Zur Wahl stehen vor allem vier Materialien: Metall, Leder, Silikon und Stoff. Nichts davon ist grundsätzlich ideal oder unbrauchbar. Bei der Entscheidung werden Ihnen die oben angefertigten Notizen helfen. Wenn diese noch nicht zu einer Entscheidung führen, hilft eine Anprobe weiter. Nehmen Sie das Material, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen.
Die wichtigsten Faktoren einer guten Uhr auf einen Blick
Zusammengefasst ist ein Uhrenkauf immer eine sehr individuelle Angelegenheit. Am meisten Freude werden Sie haben, wenn Sie sich vor dem Kauf genau überlegen, wofür Sie die Uhr verwenden wollen und was die Uhr dafür können muss. Probieren Sie vor allem teure Uhren vor dem Kauf unbedingt an und entscheiden Sie sich für eine bequeme Uhr. Sie wollen sie schließlich tragen und nicht in einer Vitrine ausstellen. Vor dem eigentlichen Kauf ist es wichtig die Seriosität der Marke und des Händlers festzustellen.
Wenn Sie schon die perfekte Uhr gefunden haben, sollten Sie sich ein wenig Zeit nehmen und Webseiten wie www.markenuhren-billiger.de hinzuziehen, um die Preise zu vergleichen. Dieser Shop bietet eine große Auswahl verschiedener Uhrtypen und Hersteller, ist ein durch Google „Zertifizierter Händler“ und zudem im Rahmen des „Trusted Shops“-Siegels durch hunderte gesicherter Bewertungen als „Sehr gut“ bewertet worden. Hier finden sich umfassende Informationen im Uhren-Lexikon, zudem helfen Filter beim Aussortieren der Suchergebnisse. Gegenüber dem Kauf in einem Geschäft haben Sie hierbei den Vorteil, direkt alle wichtigen Funktionen miteinander vergleichen zu können und ähnliche Modelle in Betracht zu ziehen.
Artikelbild: AS Photo Project / Bigstock.com
Stylisch und bequem zugleich
Basic Fashion
Mode ist nicht nur eine Frage von Geschmack und Trend. Mode ist mehr. Sie muss sich auch dadurch auszeichnen, dass sie durch ihre Bequemlichkeit überzeugen kann. Darum ist Basic Fashion ein wichtiger Teil der Mode geworden, denn nichts zieht sich Jung und Alt lieber über, als Casualwear. [Weiterlesen…]
Moderne Schuhe ohne Tierleid
Vegane Schuhe
Es gibt einen großen Unterschied zwischen „vegan essen“ und „vegan leben“. Für Neu-Veganer ist dieser Unterschied zunächst nicht von Bedeutung, da sie sich erstmal darauf konzentrieren, ihre Ernährung umzustellen. Wenn Sie den veganen Lifestyle aber schon etwas länger verfolgen, sollten Sie darüber nachdenken, auch in den anderen Dingen des Lebens auf tierische Produkte zu verzichten. Das gilt vor allem für den Fashion-Bereich, denn für die Herstellung von Shirts, Jacken, Hosen, Kleidern, Röcken, Jeans, Mützen und Schuhen müssen Tiere unter artwidrigen Bedingungen leben und leiden, wie viele Videos von Peta und anderen Tierrechtsorganisationen beweisen. [Weiterlesen…]
Temperamentvolle Kleidung für jedermann
Spanische Mode
Haben Sie schon einmal Urlaub in Spanien gemacht und sind von den Outfits der dort lebenden Menschen begeistert? Dann können Sie von Glück reden, dass die spanische Mode längst nicht nur in Spanien erhältlich ist, sondern Sie auch hierzulande angesagte spanische Styles shoppen können. Möglich wird das durch spanische Designer, die ihre Kollektionen auf der ganzen Welt anbieten. Fündig werden Sie in zahlreichen Internetshops und Fashionstores. Doch was ist eigentlich typisch für die Mode aus Spanien und welche Marken bieten die angesagten Looks an? Wir verraten es Ihnen! [Weiterlesen…]
Darauf sollten Sie achten
Uhren auf Rechnung kaufen
Im Internet finden Sie alles, was das Herz begehrt. Neben Mode, Schmuck, Taschen, Accessoires und Schuhen können Sie dort auch eine große Auswahl an preiswerten Uhren entdecken. Doch halten Sie einen Moment inne, bevor Sie sich eine der angesagten Herren- oder Damenuhren sichern, denn nicht jedes Online-Schnäppchen hält, was es verspricht. Wir verraten Ihnen, worauf es beim Uhrenkauf im Internet ankommt und warum Sie Ihre neue Uhr am besten auf Rechnung kaufen sollten. [Weiterlesen…]
Modern kleiden ohne Modelmaße
Mode für Mollige
Um stets den aktuellsten Modetrends nachzueifern, mussten Sie noch vor ein paar Jahren einige Voraussetzungen erfüllen. Sie benötigten zum Beispiel ein gut gefülltes Portemonnaie, damit Sie sich mit der angesagten Kleidung der ständig wechselnden Trends ausstatten konnten. Im Idealfall mussten Sie auch eine perfekte Figur vorweisen, denn die Mode der zahlreichen Designer wurde in der Regel nur für Damen und Herren mit Modelmaßen angefertigt. Zum Glück sind diese Zeiten nun endgültig vorbei, denn immer mehr Modehäuser und vor allem Onlineshops bieten auch spezielle Kollektionen in XXL-Größen an. Mit Angeboten wie „Mode für Mollige“ locken diese Geschäfte viele Modebewusste an, die zwar keine Topfigur haben, aber dennoch immer auf der Suche nach angesagter und stilvoller Herren- oder Damenmode sind. [Weiterlesen…]
Welches Material ist am besten geeignet?
Uhrenarmband aus Metall, Leder, Silikon oder Stoff
Ein Leben ohne Armbanduhr? Für die meisten Menschen ist das kaum vorstellbar, denn die praktischen Uhren sind überall dabei und helfen uns, immer zu wissen, wie spät es gerade ist. Gleichzeitig dienen Armbanduhren als hübsches Accessoire am Handgelenk, das auch optisch eine schöne Wirkung erzielt und alle Blicke auf sich zieht. Bei dem Kauf einer neuen Armbanduhr sollten Sie aber nicht nur auf die Optik achten, sondern auch auf den Tragekomfort. Das Material, aus dem das Uhrenarmband besteht, spielt dafür eine wichtige Rolle. [Weiterlesen…]
Handtasche, Rucksack oder Umhängetasche
Welche Tasche ist für die Uni am besten?
In der Tasche, die Sie täglich mit zur Uni nehmen, müssen allerhand Utensilien Platz finden: verschiedene Bücher, der Laptop oder das Tablet, ein Collegeblock, Getränke, Snacks und die Brotbox. Meist kommt dann noch ein wenig Kleinkram dazu, der ebenfalls verstaut werden muss, wie etwa der Schlüsselbund, das Portemonnaie und das Smartphone. Um gut für den Uni-Alltag ausgerüstet zu sein, benötigen Sie eine Umhängetasche, einen Rucksack oder eine Aktentasche. Auf welche Tasche Ihre Wahl fällt, sollte nicht nur von Ihrem persönlichen Stil abhängen, sondern auch von einigen anderen Aspekten. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die richtige Tasche fürs Studium auswählen, sollten Sie den folgenden Ratgeber unbedingt weiterlesen. [Weiterlesen…]