Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Moderne Online-Strategien

Google AdWords: Einsatz im Recruiting

Die meisten Menschen verbinden Google AdWords mit dem Thema Marketing. In der Tat sprechen auch viele gute Gründe für den Einsatz von Google AdWords. Was viele Unternehmen jedoch nicht wissen: Google AdWords kann genauso gut im Recruiting eingesetzt werden. Nichtsdestotrotz wird die Bedeutung der AdWords-Anzeigen im Personalmarketing und Employer Branding bis heute stark unterschätzt. Dabei ist Google ein wichtiger Kanal im Employer Branding, weil die Suchmaschine deutlich häufiger für die Suche nach Jobs und Stellenangeboten benutzt wird als populäre Jobbörsen.

In diesem Artikel wird genauer beleuchtet, wie Unternehmen diese moderne Online-Strategie im Recruiting umsetzen können, um die eigene Bekanntheit als Arbeitgeber maßgeblich zu steigern und so schneller, einfacher und kostengünstiger die passenden Mitarbeiter zu finden.

Was ist Google AdWords?

Bei Google AdWords-Anzeigen handelt es sich um bezahlte Werbeanzeigen, die in der Suchmaschine Google bei einer Websuche noch über den sogenannten organischen Suchergebnissen eingeblendet werden. Sie sind farblich hervorgehoben und werden als „Anzeige“ gekennzeichnet. Mit AdWords erlaubt Google es Werbenden, bei bestimmten Suchbegriffen gezielt die Anzeigen zu platzieren, um Internetnutzer sofort auf die eigene Website weiterzuleiten.

Arbeitgeber können AdWords als Chance nutzen, um bewusst Einfluss darauf zu nehmen, wem die Anzeigen präsentiert werden. Dabei gilt: Die Anzeigeposition ist umso höher, je besser das Keyword recherchiert wurde. Selbst wenn die Konkurrenz höhere Budgetpreise zahlt, ist es möglich, zu einem niedrigeren Preis eine bessere Anzeigenposition zu erzielen, sofern die Keywords und die Anzeigen eine hohe Relevanz haben.

Darüber hinaus hängt der Erfolg einer Google AdWords-Anzeige aber noch von weiteren Faktoren ab. Unternehmen, die noch keine Erfahrungen mit Google AdWords sammeln konnten, sollten sich daher an eine professionelle AdWords Agentur wenden. Auf diese Weise lässt sich der Erfolg der AdWords-Kampagne im Recruiting verbessern und es kann dafür gesorgt werden, dass sich die Bemühungen tatsächlich lohnen.

Wie Google AdWords bei der Suche nach Mitarbeitern hilft

Doch wie genau können Unternehmen Google AdWords einsetzen, um geeignete Mitarbeiter zu rekrutieren? Für diesen Zweck ist Google AdWords hervorragend geeignet. Bei Kampagnen mit Suchbegriffen wie „Jobs für Ingenieure“ oder „Jobs in der Medizin“ bekommen Arbeitssuchende, die bei Google nach diesen Keywords suchen, zunächst die Treffer von Google AdWords angezeigt. So gelangen die potentiellen neuen Angestellten unmittelbar auf die Seiten, die mit AdWords verlinkt wurden. Auf den Websites können sie sich dann genauer über die ausgeschriebenen Stellen informieren und im Idealfall auch direkt bewerben.

Gerade Betriebe, die dringend neue Mitarbeiter benötigen, profitieren davon erheblich. Denn: Ohne Google AdWords könnte es sein, dass die eigene Stellenanzeige in Google oder auch in Jobbörsen erst auf den unteren Plätzen auftaucht und somit übersehen wird. AdWords hingegen bietet die Möglichkeit, sich gegen eine faire Bezahlung eine der Top-Positionen direkt auf der ersten Seite zu sichern. Das fördert die Brand Awareness des Arbeitgebers deutlich. Dabei kann die Schaltungsdauer der Google AdWords-Kampagne selbst eingeschränkt werden.

Vorteile von Google AdWords im Recruiting

Alles in allem sprechen viele Gründe dafür, im Employer Branding auf Google AdWords als Marketingmaßnahme zu setzen:

  1. Unternehmen präsentieren sich ihren potentiellen Mitarbeitern als attraktive Marke.
  2. Sucht jemand nach Begriffen, die in der Branche von Bedeutung sind, so taucht der Name der Firma in einer Top-Position auf. Dann kann direkt auf die Landingpage des Unternehmens weitergeleitet werden.
  3. Es ist möglich, Arbeitssuchende sofort auf das Bewerbungsformular weiterzuleiten.
  4. Es können aktiv suchende Bewerber erreicht werden.
  5. Die Anzeigen lassen sich auf ein festgelegtes geografisches Gebiet beschränken.

Ein großer Vorteil besteht auch darin, dass Google AdWords ein hohes Maß an Kostentransparenz bietet und eine gute Budgetkontrolle ermöglicht. Man zahlt nur pro Klick und somit nur für echte Jobinteressenten. Wenn häufige Fehler vermieden werden, bleiben die Kosten für Google AdWords-Anzeigen daher überschaubar.

Artikelbild: howtogoto / Bigstock.com

 

Kategorie: Internet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • So hilft dir Hypnose während deiner Flugreise
  • So kreieren Sie Ihre perfekte Frühlingsgarderobe mit kleinem Budget
  • Worauf Sie beim Verlobungsring achten sollten
  • Anti-Aging – welche Produkte helfen wirklich gegen die vorzeitige Hautalterung?
  • So machen Sie Ihr Haus mit einer Markise zu einem Ort der Entspannung
  • Impressum
  • Datenschutz

© Stylejournal · 2021

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}