Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Lebenswichtig für den menschlichen Organismus

Vitamine und Mineralstoffe

Vitamine und Mineralstoffe

Vitamine sind unverzichtbar für den menschlichen Körper, wir benötigen sie für viele unterschiedliche Funktionen. Unser Stoffwechsel kann diese lebensnotwendigen Vitamine nicht in einer ausreichenden Menge selbst herstellen. Ganz wichtig für die Aufnahme von Vitaminen ist unsere Ernährung, hierdurch können wir unserem Körper die erforderlichen Stoffe zuführen.

Ebenso wichtig für einen reibungslosen Ablauf unseres Organismus sind Mineralstoffe, wie beispielsweise Kalzium, Magnesium oder Kalium. Mineralstoffe sind anorganische lebensnotwendige Nährstoffe. Diese kann der menschliche Organismus nicht selbst herstellen, sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Die Mineralstoffe sind in zwei Gruppen aufgeteilt: Mengen- oder Makroelemente und Spuren- oder Mikroelemente.

Mengen- oder Makroelemente mit einer Konzentration von mehr als 50 mg/kg Körpergewicht:

  • Kalzium
  • Kalium
  • Chlor
  • Magnesium
  • Natrium
  • Phosphor
  • Schwefel

Spuren- oder Mikroelemente mit einer Konzentration von weniger als 50 mg/kg Körpergewicht:

  • Arsen
  • Chrom
  • Fluor
  • Eisen
  • Jod
  • Kobalt
  • Kupfer
  • Mangan
  • Molybdän
  • Nickel
  • Selen
  • Silizium
  • Vanadium
  • Zinn
  • Zink

Die wichtigsten Mineralstoffe und ihre Funktionen

Mineralstoffe erfüllen unterschiedliche Funktionen im Körper und spielen eine wichtige Rolle. Ein Mangel an diesen Stoffen wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. Jedoch ist auch eine Überdosierung nicht zu empfehlen, dies kann sogar zu Vergiftungserscheinungen führen. Optimal ist die goldene Mitte.

Im Folgenden werden einige Mineralstoffe und ihre Funktionen aufgeführt:

Kalzium ist hauptsächlich in Knochen und Zähnen enthalten und ist der am stärksten vertretene Mineralstoff im menschlichen Körper. Es ist außerdem wichtig für die Zellteilung und den Glykogen-Stoffwechsel, sogar die Muskulatur benötigt Kalzium. Hauptlieferant von Kalzium sind Milch- und Milchprodukte, in diesen Lebensmitteln ist am meisten von dem lebensnotwendigen Mineralstoff enthalten. Kalziummangel kann zu Osteoporose, Osteomalazie und Muskelschwäche führen.

Magnesium ist an ungefähr 300 Enzymreaktionen im Körper beteiligt und spielt eine wichtige Rolle im Nervensystem. Dieser Mineralstoff wirkt entspannend, entzündungshemmend und erhöht die körperliche Leistungsfähigkeit. Es wird vermutet, dass zu wenig Magnesium sogar Depressionen verstärken kann. Durch einen Magnesiummangel können beispielsweise auch Kopfschmerzen, Muskelverspannungen und sogar Herz-Kreislauf-Störungen hervorgerufen werden. Bananen sind ein optimaler Magnesium-Lieferant, ebenso wie Nüsse oder Sonnenblumenkerne.

Jod, ein essentielles Spurenelement, ist ein wichtiger Bestandteil für die Produktion von Schilddrüsenhormonen und stärkt auch die Immunabwehr. Ein Mangel an Jod kann gravierende Störungen der Schilddrüse zur Folge haben, beispielsweise Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder sogar Schilddrüsenkrebs. Durch den Verzehr von Fisch kann einem Jodmangel vorgebeugt werden.

Eisen ist verantwortlich für den Sauerstofftransport und -speicherung im menschlichen Körper. Dieses Spurenelement ist auch unverzichtbar als zentraler Bestandteil von Hämoglobin und der Produktion einiger Hormone. Bei zu wenig Eisen im Körper entsteht ein Sauerstoffmangel, dies wird auch als Anämie bezeichnet. Auch durch Abnahme der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit ist ein Eisenmangel frühzeitig zu erkennen.

Natrium ist ein Mengen- oder Makroelement und spielt eine wichtige Rolle im Wasserhaushalt des Körpers. Es wird außerdem für das Gleichgewicht von Körperflüssigkeiten benötigt sowie zur Regelung des Blutdrucks. Ein Mangel von Natrium kann sich durch einen niedrigen Blutdruck, Herzjagen oder Herzrhythmusstörungen äußern, eine Überdosierung kann wiederum zu Verwirrtheit und sogar zum Koma führen.

Die richtige Dosierung

Weder eine Überversorgung noch ein Mangel an Mineralstoffen ist gut für den menschlichen Organismus. Bei einer vernünftigen und ausgewogenen Ernährung muss man sich jedoch keine Sorgen machen. Wichtig hierbei ist, dass man auf eine möglichst gesunde Ernährung achtet. Auf Fertigprodukte oder Fast Food sollte hier weitestgehend verzichtet werden. Durch die Verwendung von frischen Lebensmitteln und dem regelmäßigen Verzehr von Obst, Gemüse und Fisch ist die Versorgung des Körpers mit Mineralstoffen gewährleistet.

Mineralstoffe und Vitamine sind lebensnotwendig, das Fehlen dieser beiden Stoffe hätte katastrophale gesundheitliche Auswirkungen auf unseren gesamten Organismus. Überdosierung und Mangel liegen hier ziemlich nah beieinander, was allerdings beides durch eine gesunde Ernährung vermieden werden kann.

Artikelbild: marilyna / Bigstock.com

 

Kategorie: Gesundheit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • Energie sparen in der ersten eigenen Wohnung – gewusst wie!
  • Dresscode-Dilemma? So findest du als Hochzeitsgast das perfekte Outfit!
  • Der ewige Kampf mit dem Drucker – Tipps bei Druckerproblemen
  • Sonnenbrillen und Korrekturbrillen: Dein Guide für jede Jahreszeit
  • Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Katze zulegen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Stylejournal © 2015–2025

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}