Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Von wegen Happy Birthday

Forscher warnen: Zu oft Geburtstag zu haben, gefährdet die Gesundheit

Forscher warnen: Zu oft Geburtstag zu haben, gefährdet die Gesundheit

Viele hatten die Befürchtung, die jetzt durch eine Langzeitstudie an einer deutschen Universität endlich wissenschaftlich belegt werden konnte, ja schon länger: Wer zu oft Geburtstag hat, gefährdet damit leichtsinnig seine Gesundheit! Es kommt sogar noch schlimmer: Unter Umständen führt der häufige Geburtstag sogar zu einem qualvollen, langsamen Tod.

Beschwerden sind nicht eingebildet

Wer schon eine beträchtliche Zahl an Geburtstagen hinter sich gebracht hat, kennt das Gefühl: Von Jahr zu Jahr scheint der Gesundheitszustand schlechter zu werden. Die Beschwerden häufen sich in allen Bereichen:

  • Schmerzen in Gliedmaßen und Rücken
  • Herz-Kreislauf-Beschwerden
  • verminderte Konzentration
  • herabgesetzte Erinnerungsfähigkeit

All das sind Dinge, über die jene Menschen klagen, die schon dreißig oder mehr Geburtstage hinter sich gebracht haben. Viele Jahre lang vermutete man daher, dass es einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Geburtstage und dem Gesundheitszustand eines Menschen geben könnte. Aussagen, dass es sogar gesundheitsschädigend sein könnte, zu oft Geburtstag zu haben, gab es ebenfalls schon lange. Bisher konnten solche Meinungen aber nicht belegt werden und wurden daher als Einbildung abgetan.

Studien laufen schon seit 1955

Bis vor Kurzem die Ergebnisse einer Langzeitstudie von einer deutschen Universität bekannt wurden. An der Universität studierten Professoren und Studenten in einer gemeinsamen Untersuchung, welche Auswirkungen die Anzahl der Geburtstage auf den Gesundheitszustand der Probanden hat. Die Studie startete schon im Jahre 1955 mit 100 Probanden, die allesamt im Alter von 18 bis 50 Jahren waren.

Die Studienergebnisse sollten alle Menschen aufrütteln

Das Schockierende: Heute leben nur noch sieben der 100 Testpersonen! Die jüngeren Testpersonen, die bisher nur mit einer kleinen Dosis an Geburtstagen konfrontiert waren, konnten davon eindeutig profitieren. Schlimm sah es nur für Personen aus, die älter als 30 Jahre waren und daher schon eine hohe Anzahl an Geburtstagen durchstehen mussten. Mit jedem Jahr wurde der Gesundheitszustand etwas schlechter. Die folgenden Krankheitsbilder sind nur einige der am wenigsten schockierenden Probleme, mit denen die Probanden zu kämpfen hatten:

  • zunehmende Verfettung
  • Debilität
  • Senilität
  • nachlassender Sexualtrieb
  • Abfallen der sportlichen Leistung

Die Ergebnisse dieser Studie legen nahe, dass Personen, die schon 60 Geburtstage oder gar mehr in ihrem Leben verbracht haben, jederzeit mit ihrem Lebensende rechnen müssen. Schrecklich, aber wahr!

Geburtstag haben ist gesundheitsschädlicher als Zigaretten

Wenn man diesen Untersuchungen Glauben schenkt, sind Geburtstage sogar noch gefährlicher als Zigaretten. Eine Zigarette senkt die Lebenserwartung etwa um fünf Minuten. Zum Vergleich: Ein Geburtstag kostet einen Menschen etwa ein Jahr!

Besonders schlimm sind Menschen betroffen, die an einem 29. Februar geboren sind. Sie büßen pro Geburtstag vier Jahre an Lebenserwartung ein!

Wer also am 29. Februar geboren ist, kann nicht aufatmen, weil er nur alle vier Jahre einen Geburtstag verbringt. Diese Geburtstage sind sogar viermal so gesundheitsschädigend wie die normalen Geburtstage anderer Menschen! Daher empfehlen wir allen zukünftigen Erdenbürgern, sich lieber einen anderen Tag für die Geburt auszusuchen.

Es macht keine Unterschiede, ob der Geburtstag gefeiert wird

Diese erschreckenden Studienergebnisse mögen nun dazu führen, dass so mancher Partymuffel erleichtert ist, der seinen Geburtstag ohnehin nie feiert, während dem ein oder anderen Partyfreund die Knie schlackern dürften. Während wir die Partymuffel enttäuschen müssen, können wir die Partyfreunde beruhigen: Ob man seinen Geburtstag feiert oder nicht, hat keine Auswirkungen auf die gesundheitsschädlichen Effekte des Geburtstages!

Studien werden nicht mehr fortgeführt

Auf neue Erkenntnisse können wir in der nächsten Zeit aber nicht mehr hoffen. Der Professor, der die Studie leitete, verstarb erst kürzlich. Man geht davon aus, dass er sich selbst als Proband zur Verfügung stellte oder an sich selbst experimentierte. Insider schätzen, dass der Professor im Zuge seiner Studien mehr als 50 Geburtstage erlebte. Mit seinem Tod dürfte er die erschreckenden Ergebnisse seiner Langzeitstudie daher noch einmal hinreichend belegen.

Achtung Satire!

Artikelbild: © Elena Schweitzer / Shutterstock

 

Kategorie: Beauty

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • Energie sparen in der ersten eigenen Wohnung – gewusst wie!
  • Dresscode-Dilemma? So findest du als Hochzeitsgast das perfekte Outfit!
  • Der ewige Kampf mit dem Drucker – Tipps bei Druckerproblemen
  • Sonnenbrillen und Korrekturbrillen: Dein Guide für jede Jahreszeit
  • Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Katze zulegen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Stylejournal © 2015–2025

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}