Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Das Tor zur Shopping-Welt

Fashion in Hamburg

Fashion-Hamburg

Hamburg ist ohne Frage eine echte Weltstadt. Die Hafenstadt kann daher mit einer bunten Mischung aus kulturellen Einflüssen, internationalen Gästen und heimischen Ideen überzeugen. Genau dies macht Hamburg zu einem interessanten Ziel für Fashion-Fans. Die Mode auf den Straßen der Hansestadt ist immer voll im Trend. Dabei finden sich hier Inspirationen für jeden Style. Ob hipp und trendig, elegant und luxuriös oder klassisch und zeitlos – in Hamburg wird kein Modefan enttäuscht.

Bei der großen Auswahl ist es dabei gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Was ist angesagt? Wo gibt es die coolsten Klamotten? Und wer kreiert die schrägsten Outfits? Im Folgenden gibt es alles Wissenswerte rund um das Thema Fashion in Hamburg.

Alltagsmode in Hamburg

Hamburg ist eine wahre Wunderfabrik für stylische Mode. Die Ansammlung von nationalen und internationalen Modehäusern präsentiert eine bunte Mischung aus alt bekannten und frisch etablierten Marken. Wer für seinen Stil also auf die üblichen Verdächtigen setzen möchte, der kann sich in die Modewelt von Hamburg stürzen. Besonders angesagt ist in diesem Jahr der sportliche Look. Fashionistas setzen auf die Expertise von beliebten Marken. Sneaker, Sweat Top und sexy Skinny Jeans sind die perfekten Basics für jeden Tag. Eine besonders gute Wahl sind natürlich die stylischen Adidas Hamburg Schuhe – Sneaker, die durch die Stadt inspiriert sind. Wer im Allike Store seine neuen Treter erwirbt, der unterstützt auch noch ein junges Hamburger Unternehmen. Um den Style richtig in Szene zu setzen, dürfen die passenden Accessoires nicht fehlen:

  • Snapback
  • Choker
  • Funky Socks

Besucher der Stadt sollten sich für die Suche nach coolen Modeläden nicht allein auf die Tipps aus dem Reisführer verlassen. Obwohl dort die klassischen Einkaufsparadiese wie die Hamburger Meile oder das Levantehaus beschrieben werden, sollte man sich für die echten Geheimtipps an die Profis wenden. Auf der Webseite der Stadt Hamburg gibt es eine tolle Liste mit ausgefallenen Einkaufsmöglichkeiten für Hamburg zu entdecken.

Hamburg – Die Stadt der zeitlosen Eleganz

Hamburgs junge Designer definieren die Stadt als Heimat der klassischen, eleganten, deutschen Mode. Sie setzen dabei auf einen nachhaltigen Stil und zeigen eine minimale Ästhetik. Und auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, dass Berlin seine Krone als Modehauptstadt Deutschlands in naher Zukunft verlieren wird, machen Hamburgs Designer den Hauptstädtern ernst zu nehmende Konkurrenz.

Hamburg hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zur Drehscheibe der jungen Kreativen entwickelt und seine unverwechselbare Ästhetik entsteht auch dank der renommierten Modehochschulen wie der Akademie für Mode & Design. Anders als viele junge Mode-Labels, die sich von der Streetwear und Clubkultur beeinflussen lassen, greifen die besten aufstrebenden Designer aus Hamburg auf die Grundlagen ihrer klassischen Ausbildung zurück. Das Resultat sind saubere Schnitte, einfache Silhouetten und zeitlos schöne Stoffe.

Junge Designer entdecken

Wer sich voll und ganz in die Welt der Mode aus dem hohen Norden begeben möchte, der kommt nicht herum, die jungen und aufstrebenden Designer der Stadt zu besuchen. Dabei findet sich hier für jeden Geschmack ein Label.

Nusum – Stypischer Stil aus Hamburg

Für Lotta Meyer, Mitbegründerin des Hamburger Labels Nusum, resoniert die Ästhetik ihrer Mode mit der Atmosphäre der Stadt. Für sie setzt der typische Hamburger Stil auf ein klassisches Understatement. Die Inspirationen für ihre Stücke findet die Designerin in der Architektur, in der Hamburger Sprechart und natürlich in der Straßenmode. Ihre Mode ist subtil und leise. Sie legt dabei viel Wert auf die kleinen Details. Meyer kreiert gemeinsam mit ihrer Co-Designerin Tessa Münchow das Hamburger Verständnis von Eleganz und Klasse.

Die Kollektionen von Nusum liefern klassische Stücke mit einem modernen Schliff. Der Stil des Duos ist einfach und konzentriert sich auf tolle Schnitte und Stoffe. Dabei kommt allerdings keine Langeweile auf. Kontrastreiche Jacken mit einem Ärmelaufschlag, fachmännisch drapierte Off-The-Shoulder-Jersey-Tops und asymmetrische Hosen sind Teil der Kollektion. Bei einem Modetrip durch Hamburg sollte der Besuch im Nusum-Verkaufsraum in der Hochallee 118 nicht fehlen.

Spektrum – Mode aus der AMD Schmiede

Birgit Brockbals, ein Alumnus von AMD, startete im Jahr 2011 das Modelabel Spektrum. Mit einem Fokus auf starke Formen, luxuriöse Stoffe und einer ethnischen Produktion spiegelt das Label die in Hamburg auftauchende Ästhetik wider. Die Entwürfe der Designerin sind einfach und schön. Sie arbeitet mit einem eleganten Stil, anstatt Trends oder kurzweilige Konzepte voranzutreiben. Ihre Signatur ist eine fachmännische Verwendung von gut durchdachten Farbschemata. Die Kollektionen umfassen Anzüge, Abendbekleidung und einfache Basics, die in jeden Kleiderschrank gehören. Die Hamburger Modeszene ist so begeistert von den Stücken, dass sie in den besten Konzeptläden der Stadt angeboten werden.

Echte Modeliebhaber wissen um die Macht von Vintage Kleidung. In Kombination mit frischen Stücken aus den angesagtesten Kollektionen der Jungdesigner lässt sich ein individueller Look gestalten. Kleidermärkte wie PICKnWeight (Beim Grünen Jäger 16) sind eine echte Fundgrube für Kleidung und Accessoires.

Musswessels – Eine unverwechselbare Ästhetik

Ein weiterer Favorit unter den Jungdesignern von Hamburg ist das Lable Musswessels. Die Designerin Kathrin Musswessels leitet das Label. Die Stücke von Kathrin Musswessels zeichnen sich durch weiche und fließende Schnitte aus. Sie hat ein Händchen dafür, einen Hauch von Luxus in alltägliche Stücke einfließen zu lassen. Das Sortiment umfasst dabei Kleider für den Alltag, für den Abend und alle Anlässe dazwischen.

Luxus neu definiert

Luxus, Eleganz und High-End-Mode waren in der Vergangenheit durch Marken wie Jil Sander, Hugo Boss und Escada definiert. Dabei gab es auf den Laufstegen selten Überraschungen und der Look blieb der zeitlosen Eleganz treu. Doch in den vergangenen Jahren konnten sich zahlreiche Marken etablieren, die alternative Kulturen feiern und eine frische Idee der Mode präsentieren. In Hamburg bedeutet dies, dass Modebewusste sich mit individuellen Stücken kleiden können, die aus jedem Ensemble einen wahren Hingucker machen.

Zusammenfassung

Die Hamburger Mode ist weltoffen und doch in einer ganz eigenen Welt zu Hause. Designer lassen sich von der Stadt und ihren Einwohnern inspirieren. Das Resultat ist eine lebendige Modeszene, die überraschend kühl und belebend frisch zugleich ist.

Artikelbild: monkeybusinessimages / Bigstock.com

Kategorie: Bekleidung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • Energie sparen in der ersten eigenen Wohnung – gewusst wie!
  • Dresscode-Dilemma? So findest du als Hochzeitsgast das perfekte Outfit!
  • Der ewige Kampf mit dem Drucker – Tipps bei Druckerproblemen
  • Sonnenbrillen und Korrekturbrillen: Dein Guide für jede Jahreszeit
  • Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Katze zulegen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Stylejournal © 2015–2025

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}