Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Swinging Rotkäppchen

Diese Herbstrends müssen Sie kennen

Rotkäppchen-Look

In diesem Herbst werden Cape und die rotfarbige Jahreszeit unzertrennbar. Aber auch andere Kleidungsstücke eroberten die rotbraune Jahreszeit, die für ihr Schmuddelwetter bekannt ist.

Der Herbst ist eine Jahreszeit, in der die luftige Kleidung mit langen Klamotten ersetzt wird. Die Tage werden immer länger, die Temperaturen sinken und die Kleidung besteht aus immer mehr Schichten. Nicht nur die Umwelt beginnt, sich zu verändern, sondern auch die Trends im Bereich der Kleidung. Einige dieser neuen Trends werden im Anschluss vorgestellt.

Das Cape: Simples Kleidungsstück mit großem Effekt

Bereits in unserer Kindheit waren wir von der Geschichte von Rotkäppchen fasziniert. Doch nie schenkten wir dem Cape eine so große Bedeutung wie in der kommenden Saison. Eigentlich schade, schließlich ist kaum ein Kleidungsstück so praktisch wie der Umhang: Er wird in Sekunden übergeworfen, ist angenehm und bequem und schützt zudem vor dem herbstlichen Schmuddelwetter. Neu ist das Cape keineswegs, vor einigen Jahrhunderten warfen britische Adelige das Kleidungsstück bei Spaziergängen über, um vor der Kälte und Witterung geschützt zu sein. Nun darf das traditionsreiche Kleidungsstück in der kommenden Herbstsaison 2014 in keinem Kleiderschrank fehlen.

Das Cape für die Herbstmode 2014 hingegen hat nichts mit dem zu tun, was die Briten vor vielen Jahren trugen. Stattdessen wird es aus robusten Materialien sowie fließenden Stoffen hergestellt und bodenlang geschnitten. Damit wird das Cape zu einem Begleiter für Abendroben. Das zeigen auch die roten Teppiche rund um den Globus, denn hier sind interessante Kreationen mit diesem Kleidungsstück gesichtet worden. Sie vereinen Umhang und Kleid in einem.

Minimalismus: Weniger ist mehr

Mit Minimalismus ist keinesfalls gemeint, dass man weniger Kleidung tragen sollte. Stattdessen wird der Minimalismus aus den 1980er und 1990er Jahren wieder zum Leben erweckt. Bereits damals wurden weite A-Linien und körperferne Schnitte bevorzugt. Die schlichten und hochgeschlossenen Cocktailkleider waren alles andere als weiblich, damals aber in Mode. In der Herbstmode des Jahres 2014 müssen Frauen keineswegs solche Kleidungsstücke tragen. Trotz Minimalimus ist die Damenmode nämlich feminin. Statt den Körper hinter unzähligen Lagen Stoff zu verstecken, sorgen raffinierte Schnitte dafür, dass bestimmte Teile betont werden. Im Bereich der Farben bleibt man dem Trend allerdings treu: Die meisten Kleidungsstücke sind in Grau-Nuancen gehalten, die Konturen hingegen sind schwarz und grau.

Swinging Sixties: Lässig und tragbar

Die Swinging Sixties ließen sich in etwa drei Worten beschreiben: lässig, cool und unprätentiös. Das Jahrzehnt der Jugendkultur erlebt im Herbst 2014 ein großes Revival. Designer rund um die Welt kreieren Kleidungsstücke, die bunt, frech und modemutig sind. Das sollte vielen Menschen gerade recht kommen, denn die meisten sind im Alltag eher weniger modemutig. Wie auch beim Minimalismus dominieren die Farben schwarz, weiß und grau. Besonders beliebt sind Kleider in der klassischen A-Linien-Form. Ein absolutes Must-have im Herbst ist der Eggshape-Mantel – sowohl mit als auch ohne Kragen. Wichtig ist, dass man das Volumen des Mantels lernt, zu akzeptieren. Der Eggshape-Mantel ist riesig und lässt die Trägerin entsprechend groß wirken. Ebenfalls beliebt im Herbst 2014 ist der Rollkragenpulli. Sowohl im schlichten schwarz als auch gestreift in schwarz-weiß.

Artikelbild: © Zoom Team / Shutterstock

Kategorie: Bekleidung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • Energie sparen in der ersten eigenen Wohnung – gewusst wie!
  • Dresscode-Dilemma? So findest du als Hochzeitsgast das perfekte Outfit!
  • Der ewige Kampf mit dem Drucker – Tipps bei Druckerproblemen
  • Sonnenbrillen und Korrekturbrillen: Dein Guide für jede Jahreszeit
  • Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Katze zulegen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Stylejournal © 2015–2025

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}