Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Männer-Fauxpas 2014

Diese 5 Modesünden sollten sich die Herren dieses Jahr ersparen

Männer-Fauxpas 2014

Es gibt Outfits, die Männer elegant und seriös aussehen lassen. Andere Outfits hingegen sind absolute No-Gos. Letztere stellen wir in diesem Artikel ausführlich vor, damit Mann sich nicht blamiert.

Sandalen und weiße Socken sind eine der typischen Modesünden, mit denen sich sehr viele Touristen rund um den Globus lächerlich machen. Aber auch tiefe V-Ausschnitte und Hemden mit unverständlich hässlichen Mustern zieren den Kleiderschrank so manches Deutschen. Nachfolgend erklären wir, wie der männliche Otto-Normalverbraucher sich Modesünden erspart.

1. Regenbogen-Outfit

Moderator Kai Ebel ist für seine, nennen wir sie auffällige, Kleidung bestens bekannt. 2012 sagte er in einem Interview:

Wenn man durchhält, wird man Kult.

Auch wenn Kai Ebel im milliardenschweren Formel–1-Geschäft aus der breiten Masse auffallen möchte, müssen dies nicht andere Männer nachmachen. Der normale Herr kombiniert nicht mehr als zwei Farben oder Muster miteinander. Bereits bei drei Farben ist Chaos praktisch vorprogrammiert.

2. Unterhemd

Das Unterhemd ist, wie der Name doch sagen sollte, ein Kleidungsstück, das unter jegliche andere Art von Kleidung gehört. Und dennoch halten es einige Männer für trendy, wenn sie ausschließlich im Unterhemd auf der Straße herumstolzieren und ihre Muskeln oder Tattoos zur Schau stellen. Schön ist das nicht, wer auf Schlichtheit viel wert legt, sollte ein weißes T-Shirt tragen und im Sommer die Ärmel lässig hochkrempeln – dann sieht man auch wirklich cool aus.

3. Sonnenbrille

Großer Kopf, kleine Brille – oder umgekehrt. Es gibt Männer, die können ihre Sonnenbrille scheinbar nicht an ihre Kopfform anpassen. Das Endergebnis ist alles andere als unschön. Wer ein längliches Gesicht oder eine hohe Stirn hat, der benötigt eine Sonnenbrille mit großem Rahmen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, entscheidet sich für eine klassische Brille wie das Modell »Wayfarer« von Ray Ban.

4. Trekkingschuhe + Cargohose

Schauspieler Robert Glatzeder spazierte in einem sehr unpassenden Outfit auf den roten Teppich: Cargohose und Trekkingboots. Dieser Look passt durchaus in der Wüste, für ein solches Event hingegen ist es mehr als unpassend. Wer unbedingt coole Outdoor-Schuhe tragen möchte, der greift zu den Boots von Timberland.

5. Tiefer Ausschnitt

Während ein tiefer Ausschnitt bei den Damen mit einem guten Vorbau gut aussieht, sollten sich Männer dies ersparen. Gut trainierter Oberkörper hin oder her, ein tiefes Dekolleté sieht bei Männern einfach nur unpassend aus. Wer Rundhals-T-Shirts nicht mag, greift einfach zum dezenten V-Neck.

Artikelbild: © Ollyy / Shutterstock

Kategorie: Bekleidung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • Energie sparen in der ersten eigenen Wohnung – gewusst wie!
  • Dresscode-Dilemma? So findest du als Hochzeitsgast das perfekte Outfit!
  • Der ewige Kampf mit dem Drucker – Tipps bei Druckerproblemen
  • Sonnenbrillen und Korrekturbrillen: Dein Guide für jede Jahreszeit
  • Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Katze zulegen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Stylejournal © 2015–2025

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}