Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Hochzeit selber planen oder von einer Eventagentur organisieren lassen?

Hochzeit-Planen

Für jedes Paar gehört der Hochzeitstag zu den wichtigsten im ganzen Leben. Schließlich geht ihr an diesem Tag im besten Fall ein Bündnis für die Ewigkeit ein. Umso wichtiger ist, dass eure Hochzeit ganz euren Bedürfnissen entspricht. Eine akribische Planung ist daher das A und O. Sie ist jedoch nicht selten mit viel Stress und oftmals auch mit Streit verbunden. Viele Brautpaare entscheiden sich deshalb mittlerweile für die entspannte Variante und lassen sich bei der Hochzeitsplanung von einer professionellen Eventagentur unterstützen. Vielleicht kommt das auch für euch in Frage?

Hochzeit selber planen – Nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen

Es ist alles andere als einfach, die Hochzeit vollständig selbst zu planen, ganz im Gegenteil: Die Planung ist mit viel Aufwand und Zeit verbunden. Aber dafür könnt ihr auch alles nach euren eigenen Vorstellungen bestimmen. Lasst euch am besten von Freunden, der Familie oder den Trauzeugen bei der Hochzeitsplanung unter die Arme greifen und erledigt nicht alles selber. Im ersten Schritt müsst ihr miteinander kommunizieren, eure Wünsche äußern, Kompromisse finden und einen Budgetrahmen festlegen. Wenn die wichtigsten Eckdaten bestimmt sind, könnt ihr Schritt für Schritt mit der Planung beginnen.

1. Datum festlegen

Als Erstes legt ihr das Datum fest und sichert euch euren Wunschtermin beim Standesamt. Erst danach entscheidet ihr euch für eine Location. Dasselbe gilt auch, wenn ihr kirchlich heiraten wollt. Erkundigt euch unbedingt rechtzeitig in eurer Wunschkirche nach einem Termin.

2. Einladungen verschicken

Sobald Datum und Location stehen, verschickt ihr die Einladungen. Das ist wichtig, um die genaue Gästezahl zu erfahren. Gebt auf den Einladungskarten eine Rückmeldefrist an, damit alle Gäste rechtzeitig Bescheid sagen, ob sie kommen.

3. Um die eigentliche Planung kümmern

Sobald ihr wisst, wie viele Gäste zu eurer Hochzeit kommen, könnt ihr euch um die eigentliche Planung kümmern. Dazu gehört:

  • Sitzordnung festlegen
  • Catering planen
  • Technische Ausrüstung organisieren
  • Gastgeschenke vorbereiten

Bei vielen Hochzeitslokalitäten sind das Buffet, die Ausrüstung und die Übernachtungsmöglichkeiten bereits im Preis enthalten. Wenn ihr eure Hochzeitsfeier im eigenen Garten abhalten möchtet, könnt ihr euch Mietmöbel für die Hochzeit bei einer Event-Vermietung ausleihen. Dort findet ihr neben Tischen und Stühlen auch Pavillons und die Technik für euer Event.

4. Um die Hochzeitstorte und die Deko kümmern

Setzt euch rechtzeitig mit einem Konditor in Verbindung, damit ihr euch eure Hochzeitstorte gestalten lassen könnt. Auch die Dekoration ist bei der Hochzeit sehr wichtig. Sofern sich ein Motto durch eure gesamte Hochzeit zieht, solltet ihr die Tisch- und die Einladungskarten ebenfalls auf dieses Motto abstimmen. Vereinbart einen Termin bei einem Floristen, um über die Tischblumen und den Brautstrauß zu sprechen.

5. Kosmetiker, Friseur und Fotograf beauftragen

Denkt unbedingt daran, rechtzeitig einen Termin beim Friseur und Kosmetiker eures Vertrauens zu vereinbaren. Auch der Fotograf sollte frühzeitig gebucht werden, da professionelle Fotografen oft schon viele Monate im Voraus ausgebucht sind.

6. Hochzeitskleid und Anzug kaufen

Für den Kauf des Brautkleids und des Anzugs solltet ihr genügend Zeit einplanen. Sicher möchtet ihr verschiedene Modelle anprobieren und miteinander vergleichen. Der dafür notwendige Zeitaufwand wird häufig unterschätzt.

Eventagentur mit der Hochzeitsplanung beauftragen für eine rundum perfekte Hochzeit

Falls euch das alles zu stressig ist oder ihr mit der Planung schlicht überfordert seid, könnt ihr euch Hilfe bei einer Eventagentur holen oder einen Hochzeitsplaner engagieren. Ihr müsst nicht zwangsläufig die gesamte Planung in die Hände des Profis legen, sondern könnt euch trotzdem noch um einige Punkte selber kümmern. Gerade bei Paaren, die beruflich sehr eingespannt sind, ist eine Hochzeitsagentur sinnvoll. Mit einem Hochzeitsplaner werdet ihr häufige Fehler bei der Hochzeitsplanung vermeiden, weil es nicht die erste Hochzeit ist, die er organisiert, sodass er weiß, worauf er achten muss. Darüber hinaus profitiert ihr von vielen weiteren Vorteilen, wenn ihr eine Eventagentur mit der Hochzeitsplanung beauftragt:

  1. Ihr spart Zeit: Stimmt lediglich eure Ideen und Wünsche ab. Um den Rest kümmert sich die Agentur.
  2. Budgetkontrolle: Ihr bestimmt das maximale Budget, das vom Hochzeitsplaner eingehalten wird. Obwohl eine Eventagentur 10 bis 20 Prozent eures Budgets kostet, handelt sie oft Preisnachlässe heraus, sodass ihr am Ende Geld sparen könnt.
  3. Erfahrung: Die Eventagentur organisiert bis zu 15 Hochzeiten in einer Saison. Sie verfügt daher über die notwendige Erfahrung, die wichtig ist, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.
  4. Aktualität: Ein professioneller Hochzeitsplaner weiß über aktuelle Trends Bescheid und wird euch entsprechend beraten.
  5. Weniger Streit: Die Eventagentur hilft euch dabei, eure Wünsche durchzusetzen, auch wenn eure Familien eventuell anderer Meinung sind. So vermeidet ihr unangenehme Streitgespräche.

Alles in allem hat es also viele Vorteile, sich für eine professionelle Eventagentur zu entscheiden und die Hochzeitsplanung in fremde Hände zu geben. Daher ist es auch kein Wunder, dass die Anzahl der Brautpaare, die sich für diese Art der Hochzeitsorganisation entscheidet, Saison für Saison wächst.

Artikelbild: omgimages / Bigstock.com

Kategorie: Partnerschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • Energie sparen in der ersten eigenen Wohnung – gewusst wie!
  • Dresscode-Dilemma? So findest du als Hochzeitsgast das perfekte Outfit!
  • Der ewige Kampf mit dem Drucker – Tipps bei Druckerproblemen
  • Sonnenbrillen und Korrekturbrillen: Dein Guide für jede Jahreszeit
  • Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Katze zulegen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Stylejournal © 2015–2025

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}