Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Der Kampf der Giganten

Verkaufszahlen: PlayStation 4 ist Xbox One weit voraus

Verkaufszahlen: PlayStation 4 ist Xbox One weit voraus

Im Rennen um die Macht auf dem Markt der Videospiele scheint Sony dem Konkurrenten Microsoft schneller davonzulaufen als gedacht. Aktuelle Daten des Marktforschungsunternehmens Media Control GfK für den Monat Juni zeigen, wie die PS4 die Xbox One abgehängt hat.

Wie BÖRSE ONLINE berichtet, ist die PlayStation 4 der Xbox One in Deutschland weit voraus ist. Seit der Markteinführung im November 2013 konnten die Redmonder ihre Xbox One 170.000 Mal in Deutschland verkaufen. Die PS4 von Sony hingegen ging im vergleichbaren Zeitraum stolze 540.000 Mal über die Ladentheke. Die PS4 von Sony verkauft sich folglich dreimal besser als der direkte Konkurrent.

Dieses Phänomen ist nicht alleine in Deutschland zu beobachten. Auch weltweit haben die Japaner die Nase vorn. Bis zum 30. Juni konnte die Daddelstation 8,5 Millionen Einheiten absetzen. Die Xbox One hinkt mit 4,9 Millionen Konsolen hinterher. Tatsächlich war die Xbox One zum Launch in weniger Ländern verfügbar. Auch heute ist sie noch nicht in Japan veröffentlicht worden. Doch Microsoft hat von Anfang an erkannt, dass man sich besser auf spezielle Märkte konzentrieren sollte. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die US-Amerikaner in Japan keine großen Chancen haben. Die Xbox 360 hat sich bis heute im Land der aufgehenden Sonne nur etwa 1,6 Millionen Mal verkauft.

Der Grund für die trägen Absatzzahlen der Xbox One, insbesondere außerhalb der USA, ist womöglich der hohe Preis. 500 Euro verlangte Microsoft für seine Konsole inklusive Kinect, die PS4 von Sony ist 100 Euro billiger, dafür fehlt hier die Kamera. Microsoft hat auf das Problem inzwischen reagiert und bietet die Xbox One zum Preis von 399 Euro ohne Kinect an.

Doch die Situation der PS4 ist nicht überall so rosig wie in den USA und Europa. In Japan wurde die Konsole von Sony verspätet am 22. Februar. Nach einem schwachen Marktstart konnte sich die PS4 bis heute nur rund 650.000 Mal verkaufen (Quelle: Media Create). Angesichts des noch fehlenden Marktstarts der Xbox One besteht hier dennoch ein Vorsprung.

PS4 in Deutschland weiterhin schwer zu finden

Während die Xbox One in vielen Teilen Deutschlands problemlos erhältlich ist, sieht es mit der PS4 anders aus. Sony kämpfte Monate lang mit Lieferproblemen, da die Nachfrage zu groß war. Inzwischen hat man es größtenteils geschafft, die PlayStation 4 in ganz Europa zum Kauf anzubieten. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass die PS4 ausverkauft ist.

Neue Next-Gen-Spiele auf der gamescom erwartet

Um die Absätze anzukurbeln, wird Microsoft, zusammen mit Sony und Nintendo, auf der diesjährigen gamescom in Köln seine Spiele präsentieren. Vom 13. bis 17. August können Konsoleros in der Messestadt Köln das Angebot der großen Konsolenhersteller und Publisher hautnah miterleben. Gerüchten zufolge soll Microsoft nicht nur neue Spiele zeigen, sondern auch eine Preissenkung für seine Xbox One auf 349,99 Euro ankündigen. Ob der neue Preis das Geschäft ankurbelt, wird die Zukunft zeigen.

Artikelbild: © chrisjohnsson / Bigstock.com

 

Kategorie: Games

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beauty
  • Mode
  • Videos
  • Wellness
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Sport und Fitness
  • Internet
  • Haus & Garten
  • Service
  • Party-Ratgeber
  • Technik
  • Umwelt

Neueste Beiträge

  • Energie sparen in der ersten eigenen Wohnung – gewusst wie!
  • Dresscode-Dilemma? So findest du als Hochzeitsgast das perfekte Outfit!
  • Der ewige Kampf mit dem Drucker – Tipps bei Druckerproblemen
  • Sonnenbrillen und Korrekturbrillen: Dein Guide für jede Jahreszeit
  • Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Katze zulegen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Stylejournal © 2015–2025

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}