Stylejournal

Style your life!

  • Startseite
  • Beauty
  • Entertainment
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Mode
  • Sport und Fitness
  • Wellness

Tricks für mehr Haltbarkeit des Parfums

Tricks für mehr Haltbarkeit des Duftes

Parfum ist für viele Frauen zu einem Teil des Outfits geworden. Es unterstützt den Look, es sendet klare Botschaften, es ist ein vollwertiges Accessoire. Man muss sich aber nicht von Kopf bis Fuß einnebeln, damit man für mehrere Stunden den Duft bewahrt. Parfums gehören zu den Kosmetika, von denen man nie zu viel benutzen sollte, denn eine solche Duftwolke wirkt keineswegs aufregend, sondern eher aufdringlich. Zum Glück gibt es aber einige Tipps und Tricks, die dafür sorgen können, dass das Parfum auch lange genug hält und einen angenehmen Duft verströmen kann.

Die besten Orte für das Parfum

Damit der Duft besonders lange hält, sollte er dort aufgebracht werden, wo er nicht zu schnell verfliegt. Die Handgelenke und die Seiten des Halses werden oft als die Stellen betrachtet, die einparfümiert werden sollen. Wenn man lange etwas vom Duft haben will, dann ist das aber keine gute Idee. Diese Körperpartien werden besonders gut durchblutet und gehören deshalb zu den wärmsten Stellen am Körper. Auf warmen Stellen können Düfte aber nicht lange halten, sie werden zu schnell abgegeben. Deshalb sollte man das Parfum an anderen Körperpartien auftragen. Ein toller Platz sind die Ohrläppchen, sie sind der kälteste Ort, den man am eigenen Körper finden kann. Dass diese Methode eine lange Tradition hat, sieht man in den alten Hollywood Klassikern. In den schwarzweiß Filmen betupfen die Damen mit schöner Regelmäßigkeit ihre Ohrläppchen mit Parfum. Das klappt aber nur, wenn man ein Parfum ohne Zerstäuber benutzt. Mit Zerstäuber kann man aber auch einiges erreichen. Der Nacken, die Haare und das Dekolletee sind nämlich ebenfalls sehr gute Plätze für einen lang anhaltenden Duft.

Wie sprüht es sich am besten?

Nebeln oder kurze Distanz? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Deshalb ist es wohl am besten, beide Methoden anzuwenden. Die Haare einzunebeln, das ist eine sehr gute Idee, so kann man die gleiche Menge Duft auf eine sehr große Oberfläche bringen. Dekolletee und Nacken sind dagegen die Orte, die sich für einen Sprühstoß aus kurzer Distanz am besten eignen. So entsteht eine Art von Depot, das nach und nach den Duft wieder freigibt. Bei Sprühen aus kurzer Distanz sollte man aber auf jeden Fall auf das Verreiben des Duftes verzichten. Denn dadurch würden zum einen die Duftstoffe zu früh freigesetzt und zum anderen wird die Haut dabei erwärmt und das ist ja der Haltbarkeit des Parfums nicht sonderlich zuträglich.

Kleine Tricks und Tipps, die große Wirkung haben können

Parfum hält am besten auf eingecremter Haut. Dafür sollte man eine Bodylotion benutzen, die frei von anderen Duftstoffen ist. Wer noch mehr Duft freisetzen möchte, der kann eine parfümierte Bodylotion benutzen. Viele Parfums sind Teile von ganzen Pflegeserien, so kommt man leicht an die passende Bodylotion. Man kann aber auch eine duftlose Bodylotion selbst mit dem Parfum anreichern. Das geht ganz einfach: Die Menge Bodylotion, die man braucht, auf die Hand geben und einmal kurz mit dem Parfum besprühen. Dann muss man das Parfum nur noch mit der Creme vermischen und schon hat man eine passende Bodylotion, die dezent den ganzen Körper parfümiert und zusätzlich dafür sorgt, dass das aufgesprühte Parfum besser auf der Haut hält.
Es ist also recht leicht, die Haltbarkeit des Duftes zu verlängern, ohne dass man dabei viel zu viel Parfum auftragen muss.

Artikelbild: © Syda Productions / Shutterstock

Kategorie: Parfum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Energie sparen in der ersten eigenen Wohnung – gewusst wie!
  • Dresscode-Dilemma? So findest du als Hochzeitsgast das perfekte Outfit!
  • Der ewige Kampf mit dem Drucker – Tipps bei Druckerproblemen
  • Sonnenbrillen und Korrekturbrillen: Dein Guide für jede Jahreszeit
  • Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Katze zulegen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Stylejournal © 2015–2025

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}